In dem Bestreben, zusätzliche fortschrittliche Funktionen zu bieten, bieten viele Hersteller von Türklingelkameras Abonnementdienste mit monatlichen Gebühren an. Diese kumulativen Kosten können recht teuer sein und stellen für manche Haushalte eine finanzielle Belastung dar. Daher suchen immer mehr Verbraucher nach den besten Türklingelkameras ohne Abonnement als Alternative.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 4 besten Türklingelkameras ohne Abonnement vor, die eine Fülle von Funktionen bieten. Diese Kameras bieten nicht nur ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch hochauflösende Videoqualität, intelligente Bewegungserkennung, Zwei-Wege-Audiokommunikation und vieles mehr und sorgen so für optimale Sicherheit zu Hause, ohne dass Sie sich mit teuren Abonnementgebühren herumschlagen müssen.

Unterschiede zwischen Türklingelkameras mit und ohne Abonnement
Beim Kauf einer Türklingelkamera stellt sich oft die Frage: Lohnt sich ein Modell mit Abo, oder reicht eines ohne? In den meisten Fällen bieten Abonnement-Modelle etwas umfangreichere Funktionen, erfordern aber eine monatliche Zahlung, während bei Modellen ohne Abonnement keine laufenden Gebühren anfallen, aber einige von ihnen können bestimmte Einschränkungen in Bezug auf Funktionen, Speicherplatz und personalisierte Einstellungen aufweisen.
Beide Varianten haben ihre Vorteile – entscheidend ist, welche Funktionen Ihnen wichtig sind und ob Sie laufende Kosten vermeiden möchten.
- Funktionsumfang
Türklingelkameras mit Abonnement:
- Zugriff auf Cloud-Speicher für Videoaufzeichnungen
- Höhere Auflösung und verbesserte Bildqualität
- Intelligente Bewegungserkennung mit Gesichtserkennung
- Anpassbare Benachrichtigungen und erweiterte App-Steuerung
- Fernzugriff auf Videos – jederzeit und von überall
Türklingelkameras ohne Abonnement:
- Grundfunktionen wie Live-Video und Zwei-Wege-Audio
- Keine laufenden Kosten
- In der Regel lokale Speicherung über SD-Karte oder internen Speicher
- Weniger KI-basierte Funktionen, aber dennoch zuverlässig für den Basisschutz
- Speicherung und Zugriff
Türklingelkameras mit Abonnement:
- Videos werden sicher in der Cloud gespeichert
- Zugriff auf Aufnahmen auch bei Verlust oder Diebstahl der Kamera
- Flexible Verwaltung über App oder Webportal
Türklingelkameras ohne Abonnement:
- Aufnahmen werden lokal gespeichert, z. B. auf einer microSD-Karte
- Kein externer Cloud-Zugriff, dafür vollständige Kontrolle über Ihre Daten
- Speicherplatz kann je nach Karte begrenzt sein
- Eigentum & Datenschutz
Türklingelkameras mit Abonnement:
- Einige Anbieter behalten Eigentumsrechte an Cloud-Daten
- Potenzielles Risiko der Datenweitergabe an Dritte
Türklingelkameras ohne Abonnement:
- Volle Datenhoheit: Videos bleiben auf Ihrem Gerät
- Keine Übertragung an externe Server
- Ideal für Nutzer mit hohem Datenschutzanspruch
4 beste Türklingelkameras ohne Abonnement und Einschränkung empfohlen
Da Sie nun mit den oben genannten Unterschieden vertraut sind, sind Sie bei uns genau richtig, wenn Sie immer noch der Meinung sind, dass keine Abonnementpflichtigen Türklingelkameras für Sie in Frage kommen.
In den folgenden Abschnitten stellen wir Ihnen 4 der besten Türklingelkameras ohne Abonnement vor, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und überlegene Sicherheitsfunktionen für Ihr Zuhause bieten, ohne dass dafür wiederkehrende Kosten anfallen.
- eufy Türklingel mit Kamera E340
Die eufy Türklingel mit Kamera E340 kombiniert innovative Technologie mit praktischer Flexibilität.
Ihr Dual-Kamera-System und die Dual-Licht-Nachtsicht sorgen für lückenlose Überwachung – bei Tag und Nacht. Ideal für alle, die maximale Sicherheit wünschen, ohne auf Benutzerfreundlichkeit oder Datenschutz zu verzichten.
| Merkmal | Beschreibung | Vorteil | 
| Dual-Kamera-System | Eine Frontkamera für Besucher + eine nach unten gerichtete Kamera für Pakete. | Vollständige Sicht ohne tote Winkel. | 
| Dual-Licht-Nachtsicht | Kombination aus Infrarot- und LED-Licht für farbige Nachtaufnahmen bis 5 m. | Klare, detailreiche Bilder auch im Dunkeln. | 
| 2K-Auflösung | Hochauflösende Videowiedergabe mit präziser Detailerkennung. | Erkennen Sie Gesichter und Bewegungen gestochen scharf. | 
| Flexible Stromversorgung | Wahlweise Akkubetrieb oder kabelgebunden (8–24 V). | Anpassbar an jede Haustür und Installationssituation. | 
| Smart-Home-Kompatibilität | Unterstützt eufy Homebase (S280/S380), Alexa und Google Assistant. | Einfache Integration in Ihr bestehendes System. | 
| Lokale Datenspeicherung | Speicherung auf dem Gerät statt in der Cloud. | Keine laufenden Gebühren, volle Kontrolle über Ihre Daten. | 
| KI-Bewegungserkennung | Erkennt Personen und Pakete intelligent und zuverlässig. | Minimiert Fehlalarme, präzise Benachrichtigungen. | 

Vorteile:
- Dual-Kamera-System
- 2K- und 1080P-Auflösung
- Farb-Nachtsicht
- Zwei-Wege-Audio
- Lokale Speicherung und Datenschutz ohne Abo-Gebühren
Nachteile:
- Akkubetrieb erfordert gelegentliches Nachladen bei häufiger Nutzung ohne Festanschluss
- eufy Dual Cam Video-Türklingel (S330) mit Delivery Guard
Die eufy Türklingel mit Kamera S330 gehört zu den besten kabelgebundenen Türklingelkameras ohne Abonnement. Dank ihrer Dual-Kamera-Technologie und der intelligenten Delivery Guard-Funktion bietet sie maximale Übersicht und schützt Ihre Pakete zuverlässig.
| Merkmal | Beschreibung | Vorteil | 
| Dual-Kamera-System | Eine Hauptkamera und eine nach unten gerichtete Kamera für den Türschwellenbereich. | Lückenlose Sicht – kein Paket oder Besucher bleibt unbemerkt. | 
| Delivery Guard™ | Erkennt Paketlieferungen und sendet sofortige Benachrichtigungen. | Schutz vor Paketdiebstahl und schnelle Reaktion bei Zustellungen. | 
| KI-Personenerkennung | Unterscheidet zwischen Familienmitgliedern, Besuchern und Fremden. | Präzise Alarme, keine Fehlmeldungen. | 
| 2K-Auflösung mit HDR | Hochauflösende Bildqualität mit verbessertem Kontrast bei wechselndem Licht. | Klare, detailreiche Aufnahmen bei Tag und Nacht. | 
| Zwei-Wege-Audio | Integriertes Mikrofon und Lautsprecher für Echtzeit-Kommunikation. | Bequem mit Besuchern sprechen, auch unterwegs. | 
| Lokaler Speicher (8 GB) | Speicherung von bis zu 90 Tagen Videomaterial auf dem Gerät. | Keine Cloud-Gebühren, volle Datenkontrolle. | 
| Kabelgebundene Stromversorgung | Stabile Verbindung ohne Akkuaufladung erforderlich. | Dauerbetrieb ohne Unterbrechung oder Wartungsaufwand. | 

Vorteile:
- Dual-Cam-Technologie
- Delivery Guard
- 3-Sekunden-Vorschau-Videos
- 2K mit HDR
- Keine monatliche Gebühr
Nachteile:
- Verkabelte Installation
- Begrenzter lokaler Speicher
- eufy Drahtlose Video-Türklingel (Erweitertes Sichtfeld)
Die eufy S220 Drahtlose Video-Türklingel zählt zu den beliebtesten Türklingelkameras ohne Abonnement – perfekt für alle, die Sicherheit ohne monatliche Gebühren wünschen.
| Merkmal | Beschreibung | Vorteil | 
| 2K-Auflösung | Hochauflösende Bildqualität für klare Details bei Tag und Nacht. | Erkennen Sie Gesichter, Pakete und Bewegungen mühelos. | 
| Erweitertes Sichtfeld | Weitwinkelobjektiv für maximale Türbereichs-Abdeckung. | Keine toten Winkel – alles Wichtige im Blick. | 
| Körper- und Gesichtserkennung | Intelligente Bewegungserkennung mit Personen-Identifikation. | Präzise Benachrichtigungen, weniger Fehlalarme. | 
| Zwei-Wege-Audio | Mikrofon und Lautsprecher für Echtzeit-Kommunikation. | Sprechen Sie direkt mit Besuchern, egal wo Sie sind. | 
| Flexible Stromversorgung | Wahlweise Akku- oder kabelgebundener Betrieb. | Einfache Installation, passend für jedes Zuhause. | 
| Lokaler Speicher (16 GB über HomeBase) | Speicherung der Aufnahmen ohne Cloud-Abonnement. | Keine laufenden Kosten, volle Datensicherheit. | 
| Kompatibilität mit Alexa & HomeBase | Funktioniert mit Alexa Echo, HomeBase-Sounds oder mechanischer Türklingel. | Individuelle Benachrichtigungsoptionen für mehr Komfort. | 

Vorteile:
- 5x die Klarheit
- Dual Power Optionen
- Erweitertes Sichtfeld
- Next-Level-Detection
Nachteile:
- Eingeschränkter Fernzugriff
- Internetabhängigkeit für bestimmte Funktionen
- Reolink Wired WiFi Video Doorbell (einfach zu installieren)
Reolink Wired WiFi Video Doorbell ist eine erstklassige intelligente Sicherheitslösung für Ihr Zuhause entwickelt, um die Sicherheit und den Komfort an der Haustür zu verbessern.
Sie zeichnet sich durch eine 5-MP-Kameraauflösung, Zwei-Wege-Audio, ein intelligentes Erkennungssystem und einen großen 256-GB-SD-Kartenspeicher aus und bietet eine außergewöhnliche Videoklarheit, nahtlose Kommunikation und verbesserte Sicherheit.
Ein hervorragendes Merkmal der Reolink Video-Türklingel ist ihre einfache Installation. Dank der benutzerfreundlichen Einrichtungsanleitung und des mitgelieferten Installationszubehörs können Sie die Türklingel mühelos installieren, sodass sie eine problemlose Ergänzung Ihres Heimsicherheitssystems darstellt.

Vorteile:
- 2K+ (5MP) HD-Video
- 4/5GHz WiFi
- Personendetektion
- Funktioniert mit Reolink NVRs
Nachteile:
- Internet-Abhängigkeit
- Begrenzter lokaler Speicher
Fazit
Jetzt haben Sie die 4 besten Türklingelkameras ohne Abonnement kennengelernt. Ganz gleich, ob Sie Wert auf eine fortschrittliche KI-gestützte Erkennung, ein erweitertes Sichtfeld, eine einfache Installation oder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, unter diesen erstklassigen Optionen ist die perfekte Wahl für Sie dabei.
Beginnen Sie also jetzt mit der Auswahl und bringen Sie Ruhe an Ihre Haustür mit der idealen Türklingelkamera zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse!
FAQs
Ist für alle Türklingeln mit Kamera ein Abonnement erforderlich?
Nein, nicht alle Türklingeln mit Kamera erfordern ein Abonnement. Viele Modelle – wie die eufy Türklingel mit Kamera E340 und S330 – bieten lokalen Speicherplatz und volle Funktionalität ohne monatliche Gebühren. Sie können Aufnahmen direkt auf dem internen Speicher oder einer SD-Karte speichern und behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten.
Ein Abonnement ist meist nur bei Kameras erforderlich, die Cloud-Speicher oder erweiterte KI-Funktionen nutzen. Wenn Sie laufende Kosten vermeiden möchten, lohnt sich daher der Kauf einer Türklingelkamera mit lokalem Speicher und ohne Cloud-Zwang.
Gibt es Türklingelkameras, die kein Internet benötigen?
Ja, einige Türklingelkameras benötigen kein Internet. Sie verfügen über einen lokalen Speicher mit SD-Karten oder lokalen Festplatten, so dass sie nicht auf die Cloud angewiesen sind und der Besitzer Echtzeit-Videos direkt auf der Türklingel oder auf einem angeschlossenen Monitor ansehen kann.
Ohne Internet sind Fernzugriff und App-Steuerung für diese Türklingelkameras jedoch nicht möglich. Wenn Sie Fernzugriff und Steuerungsfunktionen benötigen, sollten Sie daher Türklingelkameras in Betracht ziehen, die eine Internetverbindung benötigen.
Kann ich mit einer Türklingelkamera auch ohne Abonnement auf aufgezeichnete Videos zugreifen und diese überprüfen?
Ja, Sie können mit einer Türklingelkamera ohne Abonnement auf aufgezeichnete Videos zugreifen und diese überprüfen. Nicht abonnementnnierte Türklingelkameras bieten in der Regel lokale Speicheroptionen, wie einen SD-Kartensteckplatz oder eine lokale Festplatte, um aufgezeichnete Videos direkt auf dem Gerät oder einer angeschlossenen Basisstation zu speichern.
Sie können auf die aufgezeichneten Videos zugreifen, indem Sie entweder physisch auf den lokalen Speicher zugreifen (z. B. indem Sie die SD-Karte herausnehmen und in einen Computer oder ein kompatibles Gerät einsetzen) oder indem Sie die zugehörige mobile App oder Software des Herstellers der Türklingelkamera verwenden.
Wie kann eine Video Türklingel ohne Abo die Videos speichern?
Eine Video Türklingel ohne Abo wie die meisten Video Türklingeln von eufy speichert Videos lokal, oft auf einer SD-Karte oder im internen Speicher des Geräts. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, Aufnahmen auf einem persönlichen NAS-Gerät (Network-Attached Storage) zu speichern, damit die Daten ohne wiederkehrende Cloud-Service-Gebühren zugänglich bleiben.
Ist eine Video Türklingel ohne Abo sicher?
Ja, eine Video Türklingel ohne Abo kann sicher sein, wenn sie einen sicheren lokalen Speicher verwendet, z. B. verschlüsselte SD-Karten oder einen internen Speicher, insbesondere bei eufy intelligenten Türklingeln mit Kameras ohne Abo. Es ist jedoch auch wichtig, sie verantwortungsvoll zu nutzen, z. B. mit einem starken Passwortschutz, Firmware-Updates und sicheren Verbindungen, um unbefugten Zugriff oder Datenverletzungen zu verhindern.
