Heim-Sicherheitssysteme
\9Artikel gefunden- Am häufigsten empfohlen
- Neuerscheinungen
- Niedrigster Preis zuerst
- Höchster Preis zuerst
Vorteile der eufy Heim-Sicherheitssysteme
Hochauflösende Bilder mit umfassender Abdeckung: eufy Kameras bieten Ihnen gestochen scharfe Aufnahmen mit bis zu 4K Ultra-HD-Auflösung. Modelle wie die Indoor Cam S350 kombinieren Weitwinkel- und Teleobjektiv mit einem leistungsfähigen 8-fachen Hybridzoom. Dank der flexiblen Schwenk- und Neigefunktion mit 360-Grad-Sicht behalten Sie alle Bereiche Ihres Zuhauses im Blick. So entgeht Ihnen kein Detail, ganz gleich ob bei Tageslicht oder Dunkelheit.
Intelligente Funktionen für mehr Komfort im Alltag: Heim-Sicherheitssysteme von eufy lassen sich bequem in gängige Smart-Home-Systeme integrieren. Sie können Ihre Kameras mit Apple HomeKit, Google Assistant oder Amazon Alexa verbinden und mühelos per Sprache oder App bedienen. Die Indoor Cam C120 bietet zudem eine integrierte Personenerkennung. Diese erkennt zuverlässig Personen und unterscheidet sie von Haustieren, was besonders für Familien von Vorteil ist.
Kommunikation über Zwei-Wege-Audio in Echtzeit: Die Möglichkeit zur Echtzeitkommunikation bietet Ihnen zusätzlichen Hausschutz. Viele eufy Kameras verfügen über Zwei-Wege-Audio, mit dem Sie über Ihr Smartphone direkt mit Personen im Raum sprechen können. Ob zur Begrüßung, zur Erinnerung oder zur Reaktion auf ungewöhnliche Bewegungen, die Sprachfunktion ist vielseitig einsetzbar.
Flexible Speicherung mit voller Kontrolle über Ihre Daten:eufy bietet Ihnen die Wahl zwischen lokaler und optionaler Cloud-Speicherung. Ihre Aufnahmen können bequem auf einer microSD-Karte mit bis zu 128 Gigabyte gesichert werden, wodurch keine monatlichen Gebühren anfallen. Alternativ steht Ihnen eine sichere Cloud-Option zur Verfügung, wenn Sie ortsunabhängig auf Ihre Daten zugreifen möchten. Für zusätzlichen Schutz Ihrer Privatsphäre verfügt die Indoor Cam S350 über einen intelligenten Privatsphäremodus. Mit nur einem Knopfdruck oder nach Zeitplan dreht sich die Kamera weg, wenn Sie keine aktive Überwachung wünschen. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle darüber, wann und wie überwacht wird.FAQs
Was für Sicherheitssysteme gibt es?
Heim-Sicherheitssysteme bestehen in der Regel aus mehreren Komponenten. Dazu zählen Überwachungskameras für Innen- und Außenbereiche, Tür- und Fenstersensoren, Bewegungsmelder sowie Alarme. Viele Systeme lassen sich über eine App oder Smart-Home-Plattform steuern. Je nach Modell stehen Ihnen auch Funktionen wie Nachtsicht, Personenerkennung oder flexible Speicherlösungen zur Verfügung. Ein Beispiel sind Kameras mit 360-Grad-Sicht, die sich automatisch auf Bewegungen ausrichten.
Was kostet ein Sicherheitssystem für ein Haus?
Die Kosten hängen vom Umfang und den gewünschten Funktionen ab. Einzelne Innenkameras mit Full-HD-Auflösung und Bewegungserkennung sind bereits ab etwa 40 Euro erhältlich. Für umfassendere Lösungen mit mehreren Kameras, hoher Auflösung, KI-Funktionen und optionaler Cloud-Speicherung sollten Sie mit mehreren hundert Euro rechnen. Bei eufy profitieren Sie von Systemen mit lokaler Speicherung, wodurch laufende Gebühren vermieden werden und Ihre Investition langfristig planbar bleibt.
Welche 4 Arten von Sicherheit gibt es?
Ein effektives Heim-Sicherheitssystem berücksichtigt vier zentrale Aspekte: Erstens die physische Sicherheit, die durch Kameras, Sensoren und Alarme gewährleistet wird. Zweitens die visuelle Kontrolle, also die Möglichkeit, Räume in Echtzeit zu überwachen und relevante Aufzeichnungen zu sichern. Drittens die kommunikative Sicherheit, etwa durch Zwei-Wege-Audio, um direkt reagieren zu können. Und viertens der Schutz Ihrer Daten und Privatsphäre, der durch lokale Speicherung und Funktionen wie den Privatsphäremodus sichergestellt wird.