Smart Homes sind zur Norm geworden und bieten Komfort, Sicherheit und Seelenfrieden. Unter den wesentlichen Komponenten eines intelligenten Hauses ist die beste HomeKit Kamera der wichtigste Wächter Ihres Eigentums. Diese Kameras sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Ihr Apple-Ökosystem integrieren, die Sicherheit Ihres Hauses verbessern und eine Echtzeitüberwachung bieten, auf die Sie über Ihr iPhone, iPad oder andere Apple-Geräte zugreifen können. Noch besser: Sie können Ihr Zuhause mühelos über die Home-App steuern und überwachen. Diese Integration sorgt dafür, dass Ihr intelligentes Zuhause zusammenhängend bleibt und auf Ihre Bedürfnisse reagiert.
Ganz gleich, ob Sie sich um die Sicherheit Ihres Zuhauses sorgen, Ihre Haustiere im Auge behalten möchten oder einfach in Ruhe unterwegs sein wollen, unsere Liste der besten Apple HomeKit Kamera-Modelle wird Ihre Bedürfnisse erfüllen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Die 5 besten HomeKit Kameras arbeiten nahtlos mit Apple Geräten zusammen
Hier sind 5 HomeKit Secure Video Kameras, die verschiedene Bedürfnisse abdecken und sicherstellen, dass Sie die ideale Lösung für Ihre Smart Home Sicherheit finden können. Sehen Sie sich jetzt den Testbericht zu ihnen an:
eufyCam S3 Pro

Die eufyCam S3 Pro ist das fortschrittlichste kabellose HomeKit Kamera-System von eufy und eignet sich perfekt für die Überwachung Ihres Außenbereichs. Sie bietet 4K-UHD-Auflösung für gestochen scharfe Bilder und Videos mit feinsten Details, eine taghelle Farbnachtsicht dank MaxColor Vision™ und intelligente Personenerkennung, die zuverlässig zwischen Menschen, Tieren und anderen Bewegungen unterscheidet. Die Kameras lassen sich flexibel an fast jedem Ort montieren und problemlos in Ihr WLAN integrieren.
Dank der Apple HomeKit Überwachungskamera-Integration steuern Sie die Kameras bequem per Siri, sehen Live-Bilder auf Apple TV und erhalten Benachrichtigungen direkt auf Ihr iPhone oder iPad. Die Kombination aus Radar- und PIR-Bewegungserkennung reduziert Fehlalarme um 99 % und meldet nur relevante Sicherheitsereignisse.
Hauptmerkmale:
- 4K UHD: Extrem detaillierte Videoqualität für gestochen scharfe Überwachungsbilder.
- MaxColor Vision™ Taghelle Nachtsicht: Kristallklare Farbbilder auch bei schwachem Licht, ohne zusätzliches Licht.
- Integriertes Spotlight: Bewegungsaktiviertes Licht schreckt Eindringlinge zuverlässig ab.
- Radargesteuerte Bewegungserkennung: Erfasst Menschen präzise, minimiert Fehlalarme und fokussiert nur auf relevante Ereignisse.
- SolarPlus™ 2.0: Integriertes Solarpanel oder extern erweiterbar für maximale Effizienz und kontinuierliche Stromversorgung.
- Kompatibilität: Unterstützt Apple Home, Alexa und Google Assistant.
- Lokal gesicherte Daten: Die HomeBase S380 bietet 16 GB eingebauten eMMC-Speicher und unterstützt eine Erweiterung auf bis zu 16 TB; lokale Speicherung ist ohne monatliche Gebühren.
eufy Innenkamera E30

Die eufy Innenkamera E30 gehört zu den besten HomeKit Kameras für den Innenbereich und bietet 4K-UHD-Videoauflösung, die jedes Detail klar erfasst. Dank der 360°-Schwenk- und Neigefunktion können Sie jeden Winkel Ihres Zuhauses überwachen und gezielt Bereiche fokussieren. Die Kamera ist mit einer lokalen KI ausgestattet, die zuverlässig Menschen, Haustiere, Geräusche und sogar Weinen erkennt, um Fehlalarme zu minimieren.
Das integrierte Spotlight ermöglicht Farb-Nachtsicht bei Dunkelheit und dient gleichzeitig als Abschreckung für unerwünschte Besucher. Benachrichtigungen werden in Echtzeit direkt auf Ihr Smartphone gesendet, sodass Sie stets über Aktivitäten informiert bleiben und Ihre Liebsten oder Haustiere immer im Blick haben.
Hauptmerkmale:
- KI-Erkennung: Präzise Erkennung von Personen, Tieren, Geräuschen und Weinen.
- 4K-UHD-Auflösung: Kristallklare Bilder für detailgenaue Videoaufnahmen.
- Flexible Nachtsicht: Bis zu 5 Meter Farb-Nachtsicht oder 10 Meter Infrarot-Nachtsicht wählbar.
- 360°-Panoramablick & Schnellfokus: Einfache Navigation und Markierung von Überwachungsbereichen per App.
- Zwei-Wege-Audio: Kommunikation in Echtzeit über Kamera und Smartphone.
- Smart Home Integration: Kompatibel mit HomeKit (bis 1080p), Alexa und Google Assistant.
- Lokale Speicherung: Unterstützt SD-Karten bis 128 GB.
eufy Innenkamera E220

Die eufy Innenkamera E220 ist eine der besten Apple HomeKit Kameras für den Innenbereich. Sie bietet 2K-Videoauflösung (1080p mit HomeKit), fortschrittliche Bewegungserkennung und Nachtsicht, sodass Sie Tag und Nacht auf verdächtige Aktivitäten aufmerksam gemacht werden. Die integrierte Personenerkennung unterscheidet zuverlässig zwischen Menschen und Haustieren, sodass nur relevante Ereignisse gemeldet werden.
Dank der Schwenk- und Neigefunktion behalten Sie das gesamte Sichtfeld im Blick, während die Zwei-Wege-Audio-Funktion es ermöglicht, jederzeit über die Kamera mit Personen zu kommunizieren.
Hauptmerkmale:
- Intelligente Bewegungserkennung: Verfolgt erkannte Objekte automatisch und sendet sofort Benachrichtigungen.
- Zwei-Wege-Audio: Kommunikation in Echtzeit direkt über Kamera und Smartphone.
- Lokale und Cloud-Speicherung: Aufnahmen lokal auf microSD oder optional in der Cloud speichern.
- Smart Home Integration: Kompatibel mit Apple HomeKit, Google Assistant und Alexa.
Aqara Kamera Hub G3

Aqara Kamera Hub G3 ist das beste HomeKit-Überwachungssystem, das mit einer Vielzahl von Smart Home-Ökosystemen und Sprachassistenten kompatibel ist. Sie unterstützt auch HomeKit Secure Video, das eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Ihre Videoaufnahmen bietet. Darüber hinaus können Sie die Kamera auch verwenden, um Ihre anderen Aqara-Smart-Home-Geräte zu steuern, wie z. B. Lampen, Schalter und Sensoren.
Hauptmerkmale:
- IR-Steuerung: Machen Sie Ihre vorhandenen Infrarot-kompatiblen Geräte intelligent und automatisiert.
- Eingebautes Zigbee 3.0: Es handelt sich nicht nur um eine Kamera, sondern auch um einen eingebetteten Smart-Home-Hub.
- 360° Betrachtung: Bietet ein 110°-Weitwinkelobjektiv in Verbindung mit den Schwenk- und Neigemotoren.
- Gesichtserkennungsfunktion: Lösen Sie personalisierte Automatisierungen mit lokaler AI-Erkennung aus.
Eve Outdoor Cam

Eve Outdoor Cam soll die beste HomeKit Flutlichtkamera sein, die Ihr Zuhause sicher und Ihre Privatsphäre intakt hält. Sie nutzt HomeKit Secure Video, um alle Aktivitätsaufzeichnungen Ende-zu-Ende-verschlüsselt in iCloud zu speichern. Sie verfügt außerdem über einen integrierten Bewegungssensor, der Aktivitäten erkennt und automatisch das Flutlicht einschaltet. Außerdem ist sie wetterfest und kann Regen, Schnee und extremen Temperaturen standhalten.
Hauptmerkmale:
- Benutzerdefinierter Bereich: Legen Sie die Bereiche fest, die vom Bewegungssensor überwacht werden sollen.
- Flutlicht-Kamera: Sobald der Bewegungssensor eine Aktivität feststellt, wird das Flutlicht aktiviert.
- Sofortige Benachrichtigungen: Ergreifen Sie sofort Maßnahmen gegen unerwünschte Besucher und zeichnen Sie Beweise auf.
- 2-Wege-Kommunikation: Sprechen Sie mit Personen, die an Ihrer Tür stehen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.
Worauf Sie bei einer HomeKit Überwachungskamera achten sollten?
Bei der Auswahl der richtigen HomeKit Kamera sollten Sie einige entscheidende Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Ihre Apple HomeKit Kamera zuverlässig, sicher und funktional ist.
- HomeKit-Kompatibilität:Prüfen Sie, ob die Kamera vollständig HomeKit-kompatibel ist. Nur so können Sie sie nahtlos über die Home-App steuern, Live-Streams sehen und Benachrichtigungen direkt auf iPhone, iPad oder Apple Watch erhalten.
- Videoqualität:Achten Sie auf HD- oder 4K-Auflösung für gestochen scharfe Bilder. Kameras mit HomeKit Secure Video unterstützen zudem intelligente Bewegungs- und Gesichtserkennung. Nachtsicht ist unerlässlich für die Überwachung rund um die Uhr.
- Sichtfeld (FOV):Ein breites Sichtfeld deckt größere Bereiche ab, reduziert die Anzahl der benötigten Kameras und stellt sicher, dass keine wichtigen Bereiche unüberwacht bleiben.
- Zwei-Wege-Audio:Diese Funktion erlaubt die Kommunikation mit Personen oder Haustieren aus der Ferne – besonders praktisch bei Überwachungskameras Apple HomeKit im Außenbereich.
- Bewegungserkennung:Entscheiden Sie sich für Kameras mit zuverlässiger Bewegungserkennung. Anpassbare Bewegungszonen und Empfindlichkeitseinstellungen helfen, Fehlalarme zu minimieren.
- Speicheroptionen:Wählen Sie zwischen lokaler Speicherung (microSD, NAS) und optionalem Cloud-Speicher. Beachten Sie dabei Kosten, Kapazität und Datenschutz.
- Smart-Home-Integration:Prüfen Sie, wie gut sich die Kamera in Ihr bestehendes Apple HomeKit-Ökosystem einfügt. Kompatibilität mit weiteren HomeKit-Geräten ist ein Plus.
- Installation:Achten Sie auf einfache Montage, egal ob kabelgebunden oder kabellos. Einige Kameras unterstützen PoE für komfortable kabelgebundene Installationen.
- Markenruf:Erfahrene Hersteller bieten meist besseren Support, regelmäßige Firmware-Updates und qualitativ hochwertige Hardware.
- Sicherheit:Verschlüsselungsprotokolle und regelmäßige Updates sind entscheidend, um Ihre HomeKit Kamera vor Sicherheitslücken zu schützen.
- Preis und Abonnementkosten:Berücksichtigen Sie sowohl die Anschaffungskosten als auch mögliche Abogebühren für Cloud-Speicher oder erweiterte Funktionen.
Wenn Sie jedoch ein Zuhause haben, das hauptsächlich auf Alexa oder Google Assistant setzt, lohnt sich ein Blick auf die neue eufyCam S4. Sie bietet 4K-Auflösung, farbige Nachtsicht, KI-gesteuerte Personen-, Fahrzeug- und Haustiererkennung sowie SolarPlus 2.0, lässt sich flexibel einsetzen und in vorhandene Smart-Home-Setups integrieren. So profitieren Sie von einer leistungsstarken Überwachungslösung, auch wenn Ihr System nicht auf HomeKit basiert.

Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach den besten Sicherheitskameras für Ihr Apple HomeKit-System sind, bieten die vorgestellten Modelle eine gute Auswahl. Sie überzeugen durch hohe Videoqualität, einfache Bedienung und zuverlässige Funktionen wie HomeKit Secure Video. Mit einer solchen HomeKit Kamera können Sie Ihr Zuhause bequem überwachen, Benachrichtigungen direkt auf Ihr iPhone oder iPad erhalten und Ihre Sicherheit auf intelligente Weise gewährleisten. Investieren Sie in eine Lösung, die Ihr Zuhause schützt und sich Ihrem Smart-Home-Lebensstil optimal anpasst.
FAQ
Welche Kamera für Apple HomeKit?
Für Apple HomeKit eignen sich alle Kameras, die als HomeKit-kompatibel gekennzeichnet sind. Beliebte Optionen sind beispielsweise eufyCam S3 Pro, eufy Innenkamera E30, eufy Innenkamera E220, Aqara Camera Hub G3, die Eve Outdoor Cam. Achten Sie auf Funktionen wie HomeKit Secure Video, HD- oder 4K-Auflösung, Nachtsicht und zuverlässige Bewegungserkennung, um die Sicherheit Ihres Zuhauses optimal zu gewährleisten.
Können Sie Kameras zu HomeKit hinzufügen?
Ja, Sicherheitskameras können einfach zu HomeKit hinzugefügt werden. Öffnen Sie dazu die Home-App auf Ihrem iPhone oder iPad, tippen Sie auf „Gerät hinzufügen“ und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, meist über einen QR-Code. Nach der Einrichtung können Sie nicht nur Live-Streams ansehen, sondern auch in iCloud gespeichertes HomeKit Secure Video-Material anzeigen, teilen oder Automationen einrichten, um Ihre Sicherheit noch smarter zu gestalten.
Wie viele Kameras sind in HomeKit?
Die Anzahl der Kameras, die Sie in HomeKit einbinden können, hängt von Ihrem iCloud+-Plan ab. Mit einem 50 GB-Speicherplan kann eine Kamera mit HomeKit Secure Video verwendet werden. Der 200 GB-Speicherplan erlaubt bis zu fünf Kameras, während der 2 TB-Speicherplan und höher eine unbegrenzte Anzahl von Kameras unterstützt. So können Sie Ihre HomeKit-Sicherheitslösung flexibel erweitern, ohne dass die Aufnahmen komprimiert oder eingeschränkt werden.
Wie verbinde ich die Überwachungskamera mit Apple HomeKit?
Um eine Überwachungskamera mit Apple HomeKit zu verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie eine HomeKit Überwachungskamera für Apple verwenden. Verwenden Sie die App des Herstellers wie die eufy Sicherheit App, um die Kamera einzurichten und die HomeKit Unterstützung zu aktivieren.
Öffnen Sie dann die Apple Home App auf Ihrem iPhone oder iPad, tippen Sie auf das „+“-Symbol, um ein Zubehör hinzuzufügen, und scannen Sie den mit der Kamera gelieferten HomeKit-QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen und innerhalb der Home-App auf die Kamera zuzugreifen, um Live-Ansicht und Automatisierung zu nutzen.
Wo speichert HomeKit die Videos?
Normalerweise speichert Homekit Videomaterial sicher in iCloud mithilfe einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Dadurch wird sichergestellt, dass nur Sie und diejenigen, mit denen Sie Zugriff haben, die Aufzeichnungen ansehen können. Sie müssen Ihre HomeKit Überwachungskamera jedoch zu Ihrem Apple Home hinzufügen, bevor Sie das Material speichern und aus der Ferne darauf zugreifen können.
Wie funktioniert HomeKit mit Überwachungskameras?
HomeKit-Kameras nutzen die Homekit Überwachungstechnologie, um Videos lokal zu verschlüsseln und über die Home-App zugänglich zu machen. Sie integrieren sich nahtlos in Ihr Apple-Ökosystem und ermöglichen Funktionen wie Two-Way-Audio oder automatische Notifikationen. Für optimale Performance empfehlen wir Geräte mit HomeKit Secure Video (z.B. eufyCam S3 Pro).
