Die Anschaffung neuer Haushaltsgeräte stellt oft eine bedeutende Investition dar. Egal, ob es sich um ein Großgerät oder einen smarten Helfer handelt, die richtige Kaufentscheidung zur besten Zeit kann Ihnen erhebliche Kosten ersparen und gleichzeitig sicherstellen, dass Sie von der neuesten Technologie profitieren. Wann ist jedoch die beste Zeit, um Haushaltsgeräte zu kaufen? In diesem Artikel möchten wir Sie als professionelle technische Experten dabei unterstützen, die besten Kaufzeitpunkte zu identifizieren. Zudem stellen wir Ihnen neun herausragende Produkte der Marke eufy vor, deren Anschaffung sich gerade jetzt besonders lohnt.

Teil 1: Wann ist die beste Zeit, um Haushaltsgeräte zu kaufen?
Es existieren bestimmte Perioden im Jahr, in denen Händler traditionell mit attraktiven Rabatten werben. Diese zeitlichen Fenster bieten Ihnen die Möglichkeit, hochmoderne Geräte zu wesentlich günstigeren Konditionen zu erwerben.
1.Saisonale Verkaufs- und Werbeaktionen
Der November hat sich als der wichtigste Monat für den Kauf von Elektronik und Haushaltsgeräten etabliert. Dies ist primär dem Black Friday und dem darauf folgenden Cyber Monday geschuldet. Diese Rabattwoche ist global zum Synonym für tiefe Preisnachlässe geworden. Darüber hinaus sollten Sie folgende Termine im Blick behalten:
- Weihnachts- und Neujahrsaktionen: Laut Handelsverband Deutschland (HDE) entfallen rund 18,5 Prozent des Jahresumsatzes des Einzelhandels auf die Monate November und Dezember. Diese Phase hat damit eine enorme Bedeutung für viele Handelsbranchen und eignet sich zugleich ideal, um Haushaltsgeräte zu besonders günstigen Preisen zu erwerben.
- Winterschlussverkauf (Januar): Der klassische Schlussverkauf ist zwar seit 2004 nicht mehr gesetzlich geregelt, wird aber weiterhin freiwillig von vielen Händlern durchgeführt. In dieser Zeit reduzieren große Handelsketten häufig ihre Restbestände und Vorjahresmodelle, um Platz für neue Kollektionen und Gerätegenerationen zu schaffen.
- Oster- und Frühlingsaktionen: Mit dem Start der neuen Saison werben viele Anbieter mit Rabatten auf kleine Haushal- und Gartenhelfer. Es lohnt sich, Preisportale oder Newsletter frühzeitig zu beobachten.
2.Einführung neuer Produkte
Ein weiterer exzellenter Zeitpunkt zum Sparen ist, wenn ein Hersteller neue Produktlinien ankündigt oder auf den Markt bringt. In der Regel werden die Vorgängermodelle, die oft noch technologisch sehr aktuell sind, deutlich im Preis gesenkt, um Platz für die Neuheiten zu schaffen. Es empfiehlt sich, die typischen Produktzyklen der Hersteller zu recherchieren, insbesondere wenn Sie sich für ein bestimmtes Segment interessieren, wie zum Beispiel Waschmaschinen oder Saugroboter.
3.Spezielle Verkaufszeiten von Online-Plattformen und Märkten
Zusätzlich zu den großen Feiertagen führen Online-Riesen und stationäre Märkte oft eigene, exklusive „Jubiläumsverkäufe“ oder „Tagesangebote“ durch. Diese sind meist unvorhersehbar, bieten aber ebenfalls das Potenzial für hohe Rabatte auf Premium-Haushaltsgeräte. Die Beobachtung der Newsletter und die Nutzung von Preisalarmfunktionen sind hierfür unerlässlich.
Teil 2: Praktische Ratschläge für den Kauf von Haushaltsgeräten
Ein erfolgreicher Kauf für Haushaltsgeräte erfordert mehr als nur die Kenntnis des richtigen Zeitpunkts. Die Vorbereitung und die Berücksichtigung aller Kosten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Schnäppchen am Ende auch wirklich eines ist. Hier stellen wir Ihnen einige erprobte Strategien vor.
1. Preisvergleichsportale nutzen
Vergleichen Sie stets die Preise auf mehreren Plattformen. Nutzen Sie spezialisierte Preisvergleichsseiten, um den tatsächlichen Marktpreis und die Preisentwicklung Ihres Wunschgeräts über die Zeit zu verfolgen. Dies hilft Ihnen, echte Rabatte von sogenannten „Mondpreisen“ zu unterscheiden.
2. Händlerankündigungen verfolgen
Melden Sie sich für die Newsletter der von Ihnen bevorzugten Händler und Hersteller an. Viele exklusive Vorab-Angebote oder Flash-Sales werden zuerst über diese Kanäle kommuniziert. Insbesondere beim Black Friday profitieren Abonnenten oft von einem früheren Zugriffsrecht auf die besten Deals.
3. Auf Cash-Back-Aktionen und zusätzliche Garantien achten
Über den reinen Kaufpreis hinaus bieten Hersteller oder Händler manchmal Cash-Back-Aktionen an, bei denen Sie einen Teil des Kaufpreises zurückerstattet bekommen. Prüfen Sie auch, ob erweiterte Garantien oder kostenlose Serviceleistungen im Preis inbegriffen sind. Solche Mehrwerte können die Gesamtersparnis deutlich erhöhen.
4. Installations- und Lieferkosten beachten
Ein scheinbar günstiger Preis kann durch hohe zusätzliche Kosten für Lieferung, Altgerätemitnahme und Installation zunichtegemacht werden. Gerade bei Großgeräten wie einem Kühlschrank oder einer Waschmaschine sollten Sie die „Rundum-sorglos-Pakete“ der Händler vergleichen, die oft eine professionelle Einbindung der Geräte beinhalten.
Teil 3: Die beste Zeit, um die Top 9 eufy-Produkte zu kaufen
Nachdem wir die optimalen Strategien besprochen haben, ist es nun der perfekte Moment, sich die innovative Produktpalette von eufy genauer anzusehen. Als führendes Unternehmen im Bereich Smart Home bietet eufy hochwertige Lösungen in den Bereichen Sicherheit, Reinigung und Gesundheit. Insbesondere jetzt, vor der Hochsaison der Rabatte, können Sie durch frühzeitige Planung von potenziellen Preisnachlässen profitieren.
1. eufyCam Solo S340
Diese eufyCam Solo S340 Überwachungskamera bietet dank ihres Dual-Kamera-Systems eine hochauflösende Klarheit und Abdeckung. Sie müssen sich keine Sorgen um Kabel machen, da sie vollständig solarbetrieben ist und somit nach der Installation dauerhaft aktiv bleibt. Die 360°-Überwachung sorgt für eine lückenlose Erfassung Ihres Grundstücks.
Kernmerkmale:
- 3K-Auflösung und 8x Zoom für klare Details bis zu 15 Meter.
- Solarbetrieb für eine unterbrechungsfreie Funktion und einfache Einrichtung.
- Mechanische 360°-Schwenkfunktion mit On-Device-AI zur automatischen Verfolgung.
- Dual-Ansicht-Technologie für simultane Weitwinkel- und Detailaufnahmen.
- Gebührenfreie lokale Datenspeicherung schützt Ihre Privatsphäre und senkt die Kosten.
- Kabelloses Design ermöglicht eine mühelose Installation in nur 5 Minuten.

2. eufyCam S3 Pro 4-Cam Kit und 1 TB Festplatte
Dieses eufyCam S3 Pro 4‑Cam Kit und 1 TB Festplatte setzt auf höchste Auflösung und innovative Solar-Technologie. Es liefert selbst bei geringem Licht helle, farbige Bilder ohne zusätzliche Beleuchtung und minimiert dank präziser Sensorkombination Fehlalarme.
Kernmerkmale:
- 4K-Auflösung in Kombination mit MaxColor Vision™ für taghelle Farbbilder bei Nacht.
- SolarPlus™ 2.0-Technologie für ganzjährige Energieversorgung (zwei Solarpanels inklusive).
- Dual-Sensor-System (Radar und PIR) reduziert Fehlalarme auf ein Minimum (99 % weniger).
- Lokale Datenspeicherung (16 GB intern, erweiterbar auf 16 TB) ohne monatliche Gebühren.
- HomeBase S380 mit selbstlernender KI zur Gerätesteuerung und sicherer Datenhaltung.
- Kompatibel mit gängigen Smart-Home-Systemen wie Apple Home, Alexa und Google Assistant.

Tipp: Die neue Version eufyCam S4 bietet eine umfassende 360°‑Überwachung mit KI‑gestütztem Multi‑Kamera‑Tracking und automatischer Objektverfolgung. Es zeichnet sich durch kraftvolle Solarenergie, erweiterbaren Speicher und eine Kombination aus Radar‑ und PIR‑Sensoren für präzise Bewegungserkennung aus. Die BionicMind™ KI ermöglicht zudem intelligente 24/7‑Snapshots für lückenlose Sicherheit.
3. eufy PoE NVR Security System S4 Max
Das professionelle eufy PoE NVR Security System S4 Max nutzt eine einzigartige 3‑Linsen‑Kamera‑Einheit, um eine lückenlose Rundumüberwachung zu gewährleisten. Die integrierte KI sorgt für eine sofortige Bedrohungserkennung und eine smarte Videoverwaltung, ideal für größere Objekte.
Kernmerkmale:
- 3‑Linsen‑Bullet‑PTZ‑Kamera: 16MP 4K Weitwinkel oben, 2K PTZ mit 360°‑Schwenk und 8x Zoom unten.
- Auto‑Framing & Gruppen‑Tracking: Die Kamera verfolgt Personen oder Gruppen automatisch über bis zu 50 Meter.
- Kameraübergreifendes Live‑Tracking für nahtlose Bewegungserfassung über verschiedene Kameras hinweg.
- Lokale KI durch leistungsstarken Prozessor zur sofortigen Analyse und Erkennung von Bedrohungen.
- Integrierte 2TB Festplatte (erweiterbar auf 16TB) für 24/7‑Aufnahme und PoE Plug & Play.
- Wetterfest dank IP67‑Zertifizierung und Zwei‑Wege‑Audio mit KI‑Rauschunterdrückung.

4. eufy Türklingel mit Kamera E340
Die eufy Türklingel mit Kamera E340 setzt auf doppelte Kamerasicht, um sowohl ankommende Personen als auch Pakete direkt vor der Tür in den Blick zu nehmen. Die flexible Stromversorgung und die klare 2K‑Auflösung machen sie zu einem zuverlässigen ersten Verteidigungspunkt für Ihr Zuhause.
Kernmerkmale:
- Dual‑Kamera‑System: Eine Frontkamera für Personen, eine nach unten gerichtete für den Bodenbereich.
- 2K FHD Schärfe für kristallklare Bilder von Besuchern.
- Dual‑Licht‑System für verbesserte Farbsicherheit bei Nacht (Sichtweite bis zu 5 m).
- Flexibler Betrieb: Wahlweise über Akku oder Kabel (8–24 V / >10 VA) mit schnell wechselbarem Zusatzakku.

5. eufy Tragbare Milchpumpe S1 Pro
Die eufy Tragbare Milchpumpe S1 Pro ist die erste tragbare Milchpumpe mit integrierter Heizfunktion, die das Abpumpen komfortabler und effizienter gestaltet. Sie bietet eine flexible Bedienung per App und ist dank einer speziellen Ladetasche ideal für den mobilen Einsatz.
Kernmerkmale:
- Einzigartige Heatflow™‑Technologie mit integriertem Heizelement (35°C bis 41°C, sieben Stufen).
- Innovative mobile Ladetasche ermöglicht bis zu fünf Tage Laufzeit unterwegs.
- eufy Baby App und OptiRhythm‑Technologie zur Fernsteuerung und Feinabstimmung des Pump‑Rhythmus.
- Ergonomisches 105°‑Design aus weichem, BPA‑freiem Silikon für höchsten Komfort.
- Klinisch sichere Saugleistung von bis zu 300mmHg bei einem ultra‑leisen Betrieb von nur 46 dB.
- Geeignet für Flanschgrößen von 17 mm bis 24 mm.

6. eufy Saug- und Wischroboter Omni E25
Der eufy Saug- und Wischroboter Omni E25 steht für eine Tiefenreinigung auf Profi‑Niveau, insbesondere in Haushalten mit Haustieren. Mit seiner extrem hohen Saugkraft und dem einzigartigen Wischsystem entfernt er hartnäckigen Schmutz und sorgt für eine mühelose Wartung durch seine Station.
Kernmerkmale:
- Revolutionäres HydroJet System mit Dual‑Rollenreinigern für streifenfreie Böden und Tiefenreinigung.
- Branchenführende 20.000Pa Turbo‑Saugkraft zur effektiven Entfernung von Tierhaaren und tiefsitzendem Staub.
- DuoSpiral Entwirrbürsten zur Reduzierung von Haarverwicklungen und manuellem Wartungsaufwand.
- CornerRover Arm erreicht Kanten und Ecken für eine nahtlose und lückenlose Reinigung.
- Eine Station mit Selbstreinigung, Selbstentleerung und Heißlufttrocknung der Wischmops.
- AI See Technologie und RGB‑Kamera zur intelligenten Hindernisvermeidung (erkennt über 200 Objekte).

7. eufy Wisch-/Saugroboter S1 Pro HydroJet
Der eufy Wisch‑/Saugroboter S1 Pro HydroJet definiert mit seinem konstanten Mopp‑Reinigungssystem (AlwaysCleanMop™) den Standard für Wischleistung neu. Dank hochentwickelter Bildgebungstechnologie erkennt er selbst kleinste Hindernisse präzise und reinigt effizient bis in die Ecken.
Kernmerkmale:
- HydroJet AlwaysCleanMop™ hält den Wischmopp kontinuierlich sauber und übt 1 kg Druck aus.
- Entfernt mühelos hartnäckige Flecken wie getrockneten Kaffee, mit präziser Wassersteuerung für Holzböden.
- Intelligente Hinderniserkennung durch binokulare Infrarot‑Bildgebung und RGB‑Kamera.
- Kraftvolle 8.000Pa Saugleistung für die Beseitigung von Schmutz auf Hartböden und Teppichen.
- Quadratisches Design zur mühelosen Reinigung von Ecken und Kanten.
- Moderne Basisstation für eine bequeme, bückenfreie Bedienung.

8. eufy Saugroboter X10 Pro Omni
Der eufy Saugroboter X10 Pro Omni bietet eine beeindruckende Saugleistung und eine intensive Wischfunktion durch rotierende Mopps mit Anpressdruck. Die Station und die selbstentwirrende Bürste minimieren den manuellen Wartungsaufwand fast vollständig.
Kernmerkmale:
- Extrem starke 8.000Pa Saugkraft für tiefenreine Sauberkeit und Tierhaarentfernung.
- MopMaster 2.0: Doppelmopps mit 180 U/Min und 1 kg Anpressdruck für fleckenlose Böden.
- Automatische Mopp‑Anhebung (12 mm) bei Teppicherkennung, um diese trocken zu halten.
- AI.See Smart‑Reinigung mit aktiver Hindernisvermeidung (erkennt über 100 Objekte) auch bei Dunkelheit.
- Reinigt die Mops, trocknet sie mit 45°C Heißluft, entleert den Staubbehälter (2,5L Staubbeutel).
- Selbstentwirrende Rollbürste mit rückwärts rotierendem Mechanismus und Pro‑Entwirrkamm.

9. eufy Mähroboter E15
Der eufy Mähroboter E15 macht Begrenzungskabel überflüssig und navigiert stattdessen autonom mittels intelligenter Bildverarbeitung. Er sorgt für ein makelloses Schnittergebnis und bietet maximalen Komfort durch erweiterte Sicherheitsfunktionen.
Kernmerkmale:
- Kabelfreie Navigation durch TrueVision™‑Technologie (Kameras und Algorithmen), kein RTK‑GPS erforderlich.
- Automatisches und müheloses Mapping von zusammenhängenden oder getrennten Rasenflächen.
- Präzise Hinderniserkennung zur exakten Umfahrung von Bäumen, Möbeln und Pools.
- Makellose Schnittergebnisse dank intelligentem Parallelmähen und sauberem Kantenschnitt.
- Hoher Komfort und Diebstahlschutz durch GPS+4G‑Konnektivität und Fernkamera.

Fazit
Wer wissen möchte, wann die beste Zeit ist, um Haushaltsgeräte zu kaufen, sollte einen Blick auf die aktuelle Jahreszeit werfen. Der Spätherbst gilt traditionell als die Phase, in der viele Händler ihre größten Rabattaktionen anbieten, von Black Friday bis Cyber Monday. Jetzt ist also der optimale Moment, hochwertige Geräte zu besonders günstigen Preisen zu entdecken. Mit den innovativen Lösungen von eufy investieren Sie nicht nur in Technologie, die Ihren Alltag erleichtert, sondern auch in Langlebigkeit und Energieeffizienz. Wenn Sie diesen Zeitpunkt gezielt nutzen, verbinden Sie durchdachte Planung mit echtem Mehrwert und machen aus Ihrem Kauf ein langfristiges Upgrade für Ihr Zuhause.
FAQ
Wann ist der günstigste Zeitpunkt, um Haushaltsgeräte zu kaufen?
Der günstigste Zeitpunkt ist in der Regel zwischen Ende Oktober und Ende Januar. Die absoluten Höhepunkte sind der Black Friday und der Cyber Monday im November. Auch die Zeit kurz vor der Einführung neuer Modelle, oft im September oder Januar/Februar, ist ideal, da Vorgängermodelle abverkauft werden. Planen Sie Ihren Kauf strategisch, um die besten Rabatte zu nutzen.
In welchem Monat sollte man einen Kühlschrank kaufen?
Für Großgeräte wie Kühlschränke sind die Zeiten um den Black Friday/Cyber Monday im November sowie der Winterschlussverkauf im Januar oft am vorteilhaftesten. Zudem kann der September attraktiv sein, da in diesen Monaten neue Modelle für das Folgejahr angekündigt werden und die Händler die Vorjahresmodelle abverkaufen.
Wann sind Waschmaschinen am günstigsten?
Waschmaschinen sind typischerweise während der großen Shopping‑Events wie dem Black Friday oder den saisonalen Schlussverkäufen (Januar, Juli) am günstigsten. Viele Hersteller bringen neue Modelle im Frühjahr oder Herbst auf den Markt, was ebenfalls zu Preisnachlässen bei den älteren, aber immer noch leistungsfähigen Modellen führen kann.
