Der RoboVac 11S war lange Zeit eines der beliebtesten Modelle von eufy und überzeugte durch seine flache Bauweise, leise Arbeitsweise und solide Reinigungsleistung. Doch inzwischen ist der RoboVac 11S nicht mehr erhältlich, da er durch modernere Modelle mit erweiterten Funktionen ersetzt wurde. Neue Generationen bieten leistungsstärkere Saugleistung, intelligente Navigation und praktische Zusatzfunktionen wie Wischsysteme und App-Steuerung. Für Nutzer, die den Komfort des 11S schätzten, stehen heute noch effizientere Alternativen zur Verfügung, die denselben Qualitätsanspruch erfüllen und den Alltag mit smarter Reinigungstechnologie noch einfacher machen. So bleibt der Geist des RoboVac 11S in den innovativen eufy-Modellen weiter lebendig.

RoboVac 11S im Rückblick: Ein Klassiker neu betrachtet
Der RoboVac 11S war über Jahre hinweg eines der Modelle, das den Einstieg vieler Haushalte in die Welt der smarten Reinigung prägte. Dank seines schlanken Profils konnte der RoboVac 11S mühelos unter niedrige Möbel wie Sofas oder Betten gleiten und Bereiche reinigen, die im Alltag oft übersehen werden. Kombiniert mit seinem leisen Betrieb und einer verlässlichen Alltagssaugleistung wurde er schnell zu einem der beliebtesten eufy Geräte.
Für viele Nutzer war der RoboVac 11S nicht einfach nur ein Haushaltshelfer, sondern der erste Schritt zu einem komfortableren, automatisierten Reinigungsalltag. Er verband solide Leistung mit einem attraktiven Preis und setzte damit Maßstäbe in seiner Kategorie.
Heute ist der RoboVac 11S nicht mehr erhältlich. Doch sein Einfluss ist deutlich spürbar, denn zahlreiche seiner Stärken leben in den aktuellen eufy Modellen weiter. Die neue Generation ist leistungsstärker, navigiert intelligenter und bietet Funktionen, die den Alltag noch einfacher machen – ohne dabei den ursprünglichen Anspruch des 11S zu verlieren. So bleibt sein Geist in den modernen eufy Saugrobotern lebendig, nur weiterentwickelt und besser an die heutigen Bedürfnisse angepasst.
Die neue Saugroboter-Generation im Überblick
Auch wenn der RoboVac 11S nicht mehr erhältlich ist, setzt eufy seine technologische Entwicklung konsequent fort. Die aktuellen Modelle bieten KI-Navigation, kombinierte Reinigungsmodi und praktische All-in-One-Stationen. Hier finden Sie starke Alternativen:
Saugroboter S1 Pro
Der eufy Saugroboter S1 Pro setzt neue Maßstäbe in der Tiefenreinigung und kombiniert kraftvolle Leistung mit intelligenter Technologie. Mit dem innovativen AlwaysCleanMop™ bleibt der Wischmopp kontinuierlich sauber. Ein Druck von 1 kg und eine Wischbreite von 29 cm entfernen selbst hartnäckige Flecken wie eingetrockneten Kaffee oder Ketchup mühelos. Die präzise Wassersteuerung sorgt für trockene Oberflächen und ist ideal für empfindliche Holzböden.
Dank binokularer Infrarot-Bildgebung und RGB-Kamera erkennt der Roboter Hindernisse mit nahezu menschlicher Präzision und reagiert blitzschnell auf Veränderungen in seiner Umgebung. Mit einer Saugleistung von 8.000 Pa entfernt er tiefsitzenden Schmutz auf Teppichen und Hartböden. Das quadratische Design ermöglicht eine gründliche Reinigung bis in jede Ecke, während die elegante Basisstation Stil und Benutzerfreundlichkeit vereint. Damit bietet der S1 Pro ein rundum perfektes Reinigungserlebnis für jedes Zuhause.

eufy Saugroboter X10 Pro Omni
Der eufy Saugroboter X10 Pro Omni vereint modernste Technologie und starke Leistung für eine neue Dimension der Haushaltsreinigung. Mit seiner beeindruckenden 8.000 Pa Saugleistung entfernt er tiefsitzenden Schmutz und Tierhaare gründlich in nur einem Durchgang. Das MopMaster 2.0-System mit zwei rotierenden Mopps (180 U/min, 1 kg Druck) sorgt für glänzende Böden und hebt sich automatisch an, wenn Teppiche erkannt werden. Dank AI.See-Technologie erkennt der Roboter über 100 verschiedene Hindernisse und navigiert präzise, auch im Dunkeln.
Die All-in-One-Station reinigt, trocknet und entleert automatisch, wodurch Wartung auf ein Minimum reduziert wird. Mit iPath Laser-Navigation und AI.Map 2.0 plant der X10 Pro Omni intelligente Reinigungsrouten und ermöglicht individuelle Einstellungen. So kombiniert er Effizienz, Hygiene und Komfort, für ein makellos sauberes Zuhause, jeden Tag.

eufy Saug- und Wischroboter Omni E28
Der eufy Saug- und Wischroboter Omni E28 bietet eine moderne Kombination aus Leistung und Komfort für eine gründliche Reinigung im Alltag. Mit seiner 20.000 Pa Turbo-Saugkraft entfernt er Staub und Haare von Teppichen und Hartböden für ein gepflegtes Zuhause. Das HydroJet System mit Dual-Rollenreinigern reinigt den Mopp während des Betriebs und hält ihn stets einsatzbereit. Die integrierte, tragbare FlexiOne Tiefenreiniger-Einheit ermöglicht eine flexible Reinigung von Treppen, Teppichen und Polstern. DuoSpiral Detangle Brushes reduzieren Haarverwicklungen und verringern den Wartungsaufwand, während der CornerRover Arm auch schwer erreichbare Kanten gründlich säubert. Die All-in-One-Station übernimmt Entleerung, Reinigung, Trocknung und Nachfüllen automatisch. Insgesamt verbindet der E28 praktische Funktionen und intelligente Technik für eine effiziente und angenehme Reinigungserfahrung.

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Saugroboters achten?
Ein Saugroboter sollte nicht nur praktisch sein, sondern auch wirklich zu Ihrem Zuhause passen. Damit die Entscheidung leichter fällt, helfen die folgenden Punkte bei der Auswahl des richtigen Modells:
- Saugleistung passend zum Haushalt: Die Saugleistung wird in Pascal angegeben und beeinflusst die Reinigungsqualität deutlich. Für überwiegend harte Böden eignen sich Modelle mit einer Leistung zwischen dreitausend und fünftausend Pascal. In Haushalten mit Teppichen sollten es mindestens sechstausend Pascal sein, damit auch tiefer liegender Staub gelöst wird. Familien mit Haustieren oder mehreren Teppichflächen profitieren von Geräten ab achttausend Pascal, da diese auch hartnäckige Tierhaare und tief sitzenden Schmutz zuverlässig aufnehmen.
- Navigation und Hinderniserkennung: Ein gutes Navigationssystem sorgt dafür, dass der Saugroboter den Raum systematisch abfährt und keine Bereiche auslässt. Modelle mit moderner Navigation können Grundrisse speichern, Räume unterscheiden und Hindernisse gezielt umfahren. Besonders in Wohnungen mit vielen Möbeln, Kabeln oder Kinderspielzeug lohnt sich ein Roboter, der seine Umgebung präzise erkennt.
- Wischfunktion und Bodenschonung: Wenn Sie viele Hartböden haben, verbessert eine leistungsfähige Wischfunktion das Reinigungsergebnis erheblich. Achten Sie darauf, wie der Mopp gereinigt wird und ob das Gerät auch bei längeren Einsätzen gleichmäßig wischt. In Haushalten mit Teppichen sollte der Roboter die Moppplatte automatisch anheben können, da Teppiche beim Wischen trocken bleiben müssen. Ein Hub von mindestens einem Zentimeter ist sinnvoll.
- Bedienkomfort und Automatisierung: Eine übersichtliche App erleichtert den Alltag durch Raumaufteilung, gezielte Zonenreinigung und flexible Zeitpläne. Modelle mit Absaugstation reduzieren die Häufigkeit der Staubentleerung und eignen sich gut für größere Haushalte oder Haustierbesitzer. Praktisch ist es auch, wenn der Roboter sich per Sprachassistent steuern lässt und Reinigungsfortschritte in Echtzeit anzeigt.
- Wartung und Folgekosten: Ein Saugroboter bleibt nur dann leistungsfähig, wenn Bürsten, Filter und Mopps regelmäßig gepflegt werden. Anti Verhedderungs Bürsten sparen Zeit bei der Reinigung von Haaren und eignen sich besonders für Tierhaushalte. Achten Sie darauf, wie leicht Filter und Mopps erreichbar sind und wie oft sie gewechselt werden müssen. Verfügbarkeit von Ersatzteilen und realistische Folgekosten sind ebenfalls entscheidend für eine langfristig gute Erfahrung.
Fazit
Der RoboVac 11S ist nicht mehr erhältlich, doch die Welt der Saugroboter hat sich weiterentwickelt und bietet Ihnen zahlreiche moderne und leistungsstarke Alternativen. Egal, ob Sie einen schlanken und erschwinglichen Helfer suchen oder ein High-Tech-Modell mit smarter Navigation und Wischfunktion bevorzugen, für jeden Bedarf gibt es die richtige Lösung. Sehen Sie sich die verschiedenen Saugroboter an, die heute auf dem Markt angeboten werden, und finden Sie den perfekten Begleiter für Ihre Haushaltspflege. Mit den aktuellen eufy Saugrobotern profitieren Sie von moderner Technologie, hoher Effizienz und intuitiver Bedienung. So finden Sie ganz einfach ein Modell, das zu Ihrem Zuhause passt und Ihnen jeden Tag mehr Komfort und Sauberkeit bietet.
FAQ
Warum wurde der eufy RoboVac 11S eingestellt?
Der RoboVac 11S wurde eingestellt, da sich die Technologie bei Saugrobotern stark weiterentwickelt hat. Moderne Geräte wie der eufy Saug- und Wischroboter Omni E28 bieten intelligente Navigation, verbesserte Sensoren und automatische Reinigungsstationen, die beim 11S noch fehlten. Mit dieser Weiterentwicklung richtet sich eufy gezielt auf leistungsstärkere und benutzerfreundlichere Modelle aus.
Welche Alternativen gibt es zum RoboVac 11S?
Als Ersatz für den RoboVac 11S eignen sich neuere Modelle wie zum Beispiel der eufy Saug- und Wischroboter Omni E28. Dieses Gerät kombiniert starke Saugleistung, Laser-Navigation sowie automatische Entleerung oder Reinigungsstationen und bietet damit deutlich erweiterte Funktionen gegenüber dem 11S. Sie sorgen für mehr Effizienz, Komfort und eine gründlichere Reinigung im Alltag.
Was macht die eufy-Saugroboter besonders?
Die Saugroboter von eufy überzeugen durch eine verlässliche Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, innovativer Technik und angenehmem Bedienkomfort. Sie ermöglichen durchdachte Reinigungslösungen mit Funktionen wie selbstständiger Pflege und intelligenter Steuerung und damit eine Nutzung, die auf Dauer bequem und effektiv ist. Gleichzeitig überzeugen sie durch modernes Design und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
