Startseite/Blog Center/eufy Guides

Cyber Monday vs Black Friday 2025: Welcher Tag lohnt sich mehr?

aktualisiert Nov 11, 2024 von eufy team| min read
|
min read

Im Jahr 2025 fällt der Black Friday auf den 28. November, während der Cyber Monday am 1. Dezember stattfindet. Diese beiden Termine markieren den Höhepunkt der globalen Shopping-Saison und sind besonders für Technikfans und Smart-Home-Liebhaber interessant. Der Black Friday folgt traditionell auf Thanksgiving am 27. November und ist der Startschuss für zahlreiche Rabatte im Handel – sowohl online als auch im Geschäft.

Zwischen Cyber Monday vs Black Friday fragen sich viele, wann der richtige Zeitpunkt ist, um große Anschaffungen wie Staubsaugerroboter oder Sicherheitskameras zu tätigen. Während der eine Tag mit Blitzangeboten lockt, überzeugt der andere mit exklusiven Online-Deals. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wann Black Friday 2025 ist, was genau den Cyber Monday ausmacht und welche eufy Black Friday Angebote Sie sich unbedingt vormerken sollten.

Black Friday Angebote

 

Was ist Black Friday und warum ist er so beliebt?

Der Black Friday ist längst zu einem globalen Einkaufsevent geworden, das Millionen von Menschen jedes Jahr begeistert. Ursprünglich stammt er aus den USA und findet stets am Freitag nach Thanksgiving statt. Im Jahr 2025 fällt der große Shoppingtag auf den 28. November, was ihn zum perfekten Zeitpunkt macht, um die ersten Weihnachtsgeschenke oder smarte Haushaltsgeräte zu ergattern. Viele Käufer planen ihre Anschaffungen Monate im Voraus, um die besten Schnäppchen nicht zu verpassen.

Am Black Friday übertrumpfen sich Einzelhändler und Online-Shops gegenseitig mit Rabatten, zeitlich begrenzten Angeboten und exklusiven Aktionen. Auch beim eufy Black Friday erwarten Kunden jedes Jahr attraktive Rabatte auf beliebte Produkte wie Überwachungskameras, Türklingeln oder Saugroboter. Diese Aktionen sind oft die beste Gelegenheit, um hochwertige Technik zu deutlich niedrigeren Preisen zu kaufen. Wer sich also schon länger ein intelligentes Sicherheitssystem oder einen leistungsstarken Staubsaugerroboter wünscht, sollte den Black Friday 2025 fest im Kalender markieren.

Was ist Cyber Monday? Der digitale Shoppingtag

Der Cyber Monday wurde ursprünglich eingeführt, um das Online-Shopping nach dem Black Friday zu fördern. Wer sich fragt, was Cyber Monday ist, kann ihn als das digitale Gegenstück zum klassischen Einkaufsfreitag verstehen. Der Cyber Monday findet immer am Montag nach Thanksgiving statt – im Jahr 2025 also am 1. Dezember – und richtet sich besonders an jene, die ihre Schnäppchen bequem von zu Hause aus suchen möchten.

Während der Black Friday häufig noch mit Aktionen in stationären Geschäften verbunden ist, spielt sich der Cyber Monday fast ausschließlich im Internet ab. Viele große Marken und Händler veröffentlichen exklusive Online-Angebote, die oftmals nur für kurze Zeit oder solange der Vorrat reicht verfügbar sind. Besonders beliebt sind Technikprodukte wie Notebooks, Smart-Home-Geräte und Sicherheitskameras, die zu attraktiven Preisen erhältlich sind.

Für smarte Haushaltsgeräte und vernetzte Sicherheitssysteme – etwa von eufy – ist der Cyber Monday ideal, um innovative Produkte zu einem deutlich günstigeren Preis zu entdecken. Käufer profitieren nicht nur von hohen Rabatten, sondern auch von der Bequemlichkeit, Angebote mit nur wenigen Klicks vergleichen zu können.

Cyber Monday vs Black Friday 2025: Die wichtigsten Unterschiede auf einen Blick

Kriterium

Black Friday

Cyber Monday

Datum 2025

28. November (Freitag)

1. Dezember (Montag)

Ursprung

Start der Weihnachtseinkaufssaison (USA)

Förderung des Online-Shoppings

Fokus

Online und stationär

Fast ausschließlich online

Produkttypen

Große Anschaffungen (z. B. Fernseher, Saugroboter, Kameras)

Elektronik, Zubehör und kleinere Gadgets

Rabattstruktur

Breite Preisnachlässe auf ganze Produktlinien und Bundles

Kurzzeitige Flash-Deals und exklusive Online-Aktionen

Dauer der Aktionen

Meist ein ganzes Wochenende („Black Week“) mit verlängerten Angeboten

Oft nur 24 Stunden, manchmal Teil der „Cyber Week“

Zielgruppe

Familien, Geschenkekäufer, Technikinteressierte

Digital-Shopper, Online-Vergleicher, Tech-Fans

Cyber Monday vs Black Friday: Welche Angebote sind wirklich besser?

Beide Aktionstage sind längst feste Bestandteile der weltweiten Einkaufssaison und bieten großartige Möglichkeiten, hochwertige Technikprodukte günstiger zu bekommen. Aber an welchem Tag gibt es wirklich die besseren Schnäppchen?

  • Black Friday eignet sich für große Anschaffungen: Black Friday ist der beste Zeitpunkt für teure Produkte wie Saugroboter, Sicherheitskameras und Komplettsets. Händler starten die Weihnachtssaison mit hohen Rabatten und breiter Verfügbarkeit. Viele Marken beteiligen sich online und im stationären Handel. Wer zum Beispiel eufy Black Friday Angebote im Blick behält, findet häufig Bundles mit spürbarem Preisvorteil.
  • Cyber Monday punktet bei Technik und Online Komfort: Cyber Monday konzentriert sich auf Online Schnäppchen. Technik und Smart Home stehen im Vordergrund. Ein Teil der Black Friday Rabatte wird verlängert. Es kommen zusätzlich gezielte Online Deals hinzu. Bei Amazon Cyber Monday finden Käuferinnen und Käufer oft kurzfristige Aktionen auf Elektronik und smarte Geräte.

Black Friday Rabatt

 

eufy Top Produkte für Black Friday und Cyber Monday

Während des eufy Black Friday und des Cyber Monday 2025 erwarten Käuferinnen und Käufer zahlreiche Preisnachlässe auf die beliebtesten Smart-Home-Produkte. Von Sicherheitslösungen bis hin zu intelligenten Reinigungsgeräten bietet eufy eine breite Auswahl, die in dieser Zeit besonders attraktiv ist.

Sicherheit und Überwachung

Wer sein Zuhause zuverlässig schützen möchte, findet bei eufy mehrere hochwertige Kamerasysteme und Türklingeln, die für umfassende Sicherheit sorgen.

  • eufyCam S3 Pro 4-Cam Kit und 1 TB Festplatte: 4K Auflösung und MaxColor Vision Technologie liefern selbst bei schwachem Licht farbintensive Bilder. Mit SolarPlus Energieversorgung und präziser Bewegungserkennung durch Radar und PIR Sensoren bleibt sie jederzeit einsatzbereit.
  • eufyCam S4: Neue Generation mit 4K Auflösung Kamera, 360 Grad PTZ Einheit und Dual 2K 8x Hybrid Zoom. BionicMind KI, Radar und PIR Sensoren bieten präzise Erkennung, das 5.5 W Solarpanel liefert Energie für kontinuierliche Überwachung. Mehr Informationen unter eufyCam S4.
  • eufyCam Solo S340: Mit 3K Klarheit, 8-fachem Zoom und 360 Grad Abdeckung überwacht sie jeden Winkel. Ihr Solarpanel ermöglicht eine dauerhafte Energieversorgung ohne Wartung. Die integrierte KI erkennt und verfolgt Bewegungen automatisch, und die lokale Datenspeicherung schützt Ihre Aufnahmen ohne zusätzliche Gebühren.
  • eufy PoE NVR Security System S4 Max: Dieses System kombiniert eine 4K Weitwinkel- und eine 2K PTZ-Kamera für lückenlose Überwachung. Auto Framing und KI-gestützte Analyse bieten präzise Erkennung, während lokale Speicherung den Datenschutz wahrt. Mit IP67-Schutz, Zwei-Wege-Audio und Geräuschfilterung bietet das System klare Kommunikation und zuverlässige Sicherheit bei jedem Wetter.
  • eufy Türklingel mit Kamera E340: Zwei Kameras ermöglichen eine klare Sicht auf Besucher und den Bereich direkt vor der Tür. Mit 2K Auflösung, farbiger Nachtsicht und flexibler Energieversorgung eignet sie sich perfekt zur Ergänzung eines umfassenden Sicherheitssystems.

Reinigung und Haushalt

Für alle, die Wert auf ein sauberes Zuhause legen, bietet eufy während der Aktionswochen leistungsstarke Saugroboter und Reinigungsstationen, die Komfort und Effizienz vereinen.

  • eufy Saugroboter X10 Pro Omni: Mit 8.000 Pa Saugkraft und Doppelmopps sorgt er für gründliche Reinigung. Das MopMaster 2.0-System mit 180 Umdrehungen pro Minute entfernt selbst hartnäckige Flecken, während AI.See-Technologie Hindernisse präzise erkennt. Die All-in-One-Station reinigt, trocknet und entleert den Roboter automatisch, sodass kein manuelles Eingreifen nötig ist.
  • eufy Wisch-/Saugroboter S1 Pro HydroJet: Der AlwaysCleanMop sorgt für kontinuierlich sauberes Wischen. Mit starkem Anpressdruck und präziser Wassersteuerung werden auch hartnäckige Flecken mühelos entfernt. Die 8.000 Pa Saugleistung garantiert saubere Teppiche und Hartböden. Das moderne Design der Basisstation ermöglicht komfortables Arbeiten ohne Bücken.
  • eufy Saug- und Wischroboter Omni E25: Das HydroJet System mit Dual Rollenreinigern entfernt Schmutz und Tierhaare gründlich. Mit 20.000 Pa Saugkraft, automatischer Selbstreinigung und Heißlufttrocknung bietet der Roboter höchste Sauberkeit ohne Aufwand. Seine All-in-One-Station übernimmt Entleerung, Reinigung, Trocknung und Selbstbefüllung automatisch.
  • eufy Mähroboter E15: Die TrueVision Technologie kartiert den Garten ohne Begrenzungsdraht. Er erkennt Hindernisse präzise, mäht parallel und sorgt für perfekte Rasenkanten. Eine ideale Lösung für alle, die eine pflegeleichte Gartenpflege bevorzugen.

Komfort und Alltag

Neben Sicherheit und Reinigung bietet eufy auch praktische Lösungen für den Alltag.

  • eufy Tragbare Milchpumpe S1 Pro: Die integrierte Heatflow™-Technologie sorgt für angenehme Wärme beim Abpumpen. Die mobile Ladetasche ermöglicht Nutzung über mehrere Tage, und die App Steuerung mit OptiRhythm Funktion bietet individuell abgestimmten Komfort.

Ob Sie auf der Suche nach smarter Sicherheit, gründlicher Reinigung oder mehr Komfort im Alltag sind – während des eufy Black Friday und des Cyber Monday 2025 finden Sie zahlreiche Angebote, die Innovation und Preisvorteil perfekt verbinden.

Vorbereitung & Kauftipps: So nutzen Sie beide Aktionstage optimal

Sowohl der Black Friday als auch der Cyber Monday bieten große Chancen für alle, die beim Einkaufen sparen möchten. Mit etwas Planung lassen sich diese Tage effektiv nutzen. Die folgenden Tipps helfen, die besten Angebote zu finden und Fehlkäufe zu vermeiden.

  1. Angebote gezielt verfolgen: Abonnieren Sie Newsletter oder Preisbenachrichtigungen von Händlern, um rechtzeitig über Aktionen informiert zu werden. Viele Shops versenden exklusive Angebote an ihre Abonnenten oder bieten früheren Zugang zu Rabatten. Auch Preisvergleichsseiten oder Deal-Apps sind hilfreich, um aktuelle Preisänderungen im Blick zu behalten.
  2. Preisentwicklung vergleichen: Beobachten Sie die Preise Ihrer Wunschprodukte schon einige Wochen vor den Aktionstagen. So erkennen Sie, ob die Rabatte tatsächlich lohnend sind. Diese Vorbereitung hilft, echte Preisnachlässe von bloßen Marketingaktionen zu unterscheiden.
  3. Auf Social Media aktiv bleiben: Viele Marken kündigen kurzfristige Aktionen über ihre Social-Media-Kanäle an. Wer dort folgt, erfährt häufig früher von Sonderangeboten und Blitzverkäufen. Auch Shopping-Gruppen oder Community-Posts können n
  4. Budget festlegen und Prioritäten setzen: Erstellen Sie eine Liste der Produkte, die Sie wirklich benötigen, und legen Sie ein Budget fest. Das verhindert Spontankäufe und hilft, sich auf die wichtigsten Anschaffungen zu konzentrieren. Größere Ausgaben lassen sich oft besser am Black Friday planen, während kleinere Ergänzungen am Cyber Monday sinnvoll sind.
  5. Nach Rabattcodes und Bundles suchen: Vor dem Kauf lohnt es sich, nach zusätzlichen Gutscheincodes zu suchen. Manche Händler bieten auch Preisvorteile, wenn mehrere Produkte zusammen gekauft werden. Ein kurzer Check vor dem Bezahlen kann die Gesamtsumme deutlich senken.
  6. Schnell und vorbereitet kaufen: Beliebte Produkte sind häufig früh vergriffen. Es kann hilfreich sein, bereits vorab ein Kundenkonto anzulegen und die Zahlungsdaten zu speichern. So lässt sich ein gutes Angebot schneller abschließen, bevor der Artikel ausverkauft ist.

Fazit

Im Vergleich Cyber Monday vs Black Friday 2025 zeigt sich, dass beide Tage hervorragende Gelegenheiten bieten, um hochwertige Technikprodukte günstiger zu erwerben. Der Black Friday bringt oft attraktive Angebote für größere Anschaffungen wie Smart-Home-Geräte, während der Cyber Monday mit zusätzlichen Online-Aktionen und gezielten Technik-Deals punktet. Besonders bei eufy Black Friday und den anschließenden Cyber-Monday-Rabatten lohnt sich ein genauer Blick auf die Aktionen beider Tage. Wer flexibel bleibt und Preise vergleicht, kann an beiden Terminen lohnende Schnäppchen finden.

FAQ

Wann ist Cyber Monday 2025?

Im Jahr 2025 beginnt der Black Friday am 28. November und der Cyber Monday am 1. Dezember. Denken Sie daran, dass der Cyber Monday direkt nach dem Black Friday stattfindet, der direkt nach Thanksgiving am 27. November ist.

Was beeinflusst den Preis eines Saugroboters?

Der Preis eines Staubsaugerroboters hängt von seinen Hauptmerkmalen ab. Merkmale wie Saugleistung, Navigation und Kartierungstechnologie und die Akkulaufzeit können einige Modelle teurer machen. Rabatte, Sonderangebote und Verkäufe von Herstellern und Händlern können die Kosten für diese Geräte ebenfalls senken.

Sollte ich einen billigeren Saugroboter kaufen?

Die Wahl eines günstigeren Staubsaugerroboters hängt davon ab, was Sie brauchen. Günstigere Modelle verfügen möglicherweise nicht über die gleiche Saugleistung, Akkulaufzeit oder Haltbarkeit wie teurere Modelle. Außerdem fehlen ihnen möglicherweise fortschrittliche Funktionen wie intelligente Navigation, automatische Entleerung, App-Anbindung und Sprachsteuerung. Der Verkauf eines High-End-Modells zu einem niedrigeren Preis könnte jedoch ein gutes Geschäft sein.

Was ist der Unterschied zwischen Black Friday und Cyber Monday?

Der Hauptunterschied zwischen Black Friday und Cyber Monday liegt im Schwerpunkt der Angebote. Der Black Friday markiert traditionell den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison und umfasst sowohl Online- als auch stationäre Geschäfte. Viele Händler bieten an diesem Tag hohe Rabatte auf größere Anschaffungen wie Fernseher, Haushaltsgeräte oder Smart-Home-Produkte. Der Cyber Monday folgt direkt danach und konzentriert sich vor allem auf Online-Verkäufe. Hier stehen Technikartikel, Elektronik und digitale Produkte im Vordergrund. Beide Tage überschneiden sich jedoch zunehmend, da viele Aktionen über das gesamte Wochenende hinweg laufen.

Was ist am Cyber Monday günstiger?

Am Cyber Monday stehen Technik und Elektronik im Mittelpunkt. Viele Online-Händler senken an diesem Tag gezielt die Preise für Geräte wie Laptops, Kopfhörer, Smart-Home-Produkte oder Zubehör. Besonders im digitalen Bereich, also bei Produkten, die online stark nachgefragt sind, lassen sich hier die größten Preisnachlässe finden. Marken wie eufy bieten häufig zusätzliche Rabatte auf Sicherheitskameras, Saugroboter und andere smarte Geräte an. Wer sich also für moderne Technik interessiert, kann am Cyber Monday besonders günstig einkaufen.