Startseite/Blog Center/Überwachungskamera

Sichern Sie Ihr Zuhause: Die 5 besten Überwachungskameras ohne Abo

aktualisiert Oct 13, 2025 von eufy team| min read
|
min read

Moderne Überwachungskameras für draußen entwickeln sich rasant weiter und bringen immer mehr smarte Funktionen wie Cloud-Speicher, KI-gestützte Gesichtserkennung, Zwei-Wege-Audio und kontinuierliche Aufzeichnung mit. Diese technischen Fortschritte bieten zwar mehr Sicherheit, verlangen jedoch oft den Abschluss eines Abonnements, das auf Dauer ins Geld geht. Für viele Hausbesitzer ist daher die beste Überwachungskamera außen ohne Abo die attraktivere Wahl, da sie zuverlässigen Schutz bietet, ohne monatliche Zusatzkosten. In diesem Artikel stellen wir die 5 besten Außenkameras ohne Abo vor, die in verschiedenen Überwachungskamera außen Tests besonders gut abgeschnitten haben. So finden Sie die passende Lösung, um Ihr Zuhause sicher und flexibel zu überwachen.

eufyCam S330 überwacht Ihr Zuhause bei Tag und Nacht

 

Kann man eine Kamera ohne Abonnement nutzen?

Natürlich können Sie bei vielen Überwachungskameras ein einmaliges Abonnement abschließen, das alle grundlegenden Funktionen wie Live-Streaming, Videoaufzeichnung auf einer SD-Karte oder Festplatte und sogar intelligente Funktionen wie Bewegungserkennung und KI-Gesichtserkennung umfasst. Wenn Sie jedoch die Garantiezeit der Kamera verlängern, die Cloud-Speicherung aktivieren oder auf eine längere Videohistorie zugreifen möchten, verlangen einige Hersteller nach einer Testphase ein Abonnement für diese Dienste. Um eine Überwachungskamera zu finden, für die kein Abonnement erforderlich ist, sollten Sie also Ihre speziellen Bedürfnisse herausfinden und die Funktionen und das Modell der Kamera sorgfältig prüfen.

Wenn Sie sich nicht durch eine große Auswahl arbeiten möchten, ist es am sinnvollsten, gleich in eine Kamera mit einmaliger Anschaffung und ohne versteckte Gebühren zu investieren. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen eine Auswahl der besten Überwachungskameras außen ohne Abo, die zuverlässigen Schutz ganz ohne laufende Kosten bieten.

Die 5 besten Überwachungskamera außen ohne Abo

Die richtige Wahl einer Überwachungskamera außen ohne Abo kann gerade für Einsteiger eine Herausforderung sein. Denn die Angebote sind vielfältig und nicht jedes Modell passt zu den individuellen Bedürfnissen. Wenn Sie gezielt nach erprobten Lösungen suchen, finden Sie in diesem Abschnitt eine sorgfältige Auswahl. Lassen Sie uns gemeinsam die besten Überwachungskameras ohne Abonnement im Detail betrachten.

eufyCam S4

eufyCam S4

 

Konnektivität: Wi-Fi

Sichtfeld: 130 Grad

Auflösung: 4K + Dual 2K

Speicher: Integriert 32 GB eMMC, erweiterbar bis 256 GB microSD

Intelligenz: KI-gestützte Objekterkennung

Die eufyCam S4 kombiniert die Vorteile einer Bullet-Kamera mit der Flexibilität einer PTZ-Lösung. Sie deckt Wohnformen wie Wohnungen, Einfamilienhäuser und Reihenhäuser zuverlässig ab und eignet sich für Flächen bis zu 200 Quadratmetern. Dank 4K-Auflösung in Kombination mit Dual-2K-Linsen erhalten Sie gestochen scharfe Bilder, die durch farbige Nachtsicht mit LED-Spotlights auch bei Dunkelheit klar bleiben.

Ein Highlight ist das intelligente Personen-Tracking. Die Kamera verfolgt automatisch Bewegungen, passt den Bildausschnitt mit Auto-Framing an und ermöglicht Multi-Kamera-Tracking in Verbindung mit der HomeBase S380. Dadurch entgeht Ihnen kein wichtiges Detail. Die radar- und PIR-gestützte Bewegungserkennung unterscheidet zuverlässig zwischen Menschen, Fahrzeugen und Haustieren, während die KI sich mit der Zeit selbst verbessert.

Mit der eufyCam S4 sind sowohl 24/7 Snapshots als auch eine Daueraufzeichnung möglich, wenn sie per Strom betrieben wird. Der lokale Speicher umfasst 32 GB eMMC und kann über microSD auf bis zu 256 GB erweitert werden, sodass Sie unabhängig von Cloud-Abonnements bleiben. Der 10.000 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten und lässt sich mit dem neuen SolarPlus 2.0 Panel flexibel aufladen.

Vorteile:

  • Keine monatlichen Abokosten
  • 4K + Dual 2K Auflösung für gestochen scharfe Bilder
  • Intelligentes Tracking und Auto-Framing
  • Radar- und PIR-Bewegungserkennung für präzise Alarme
  • Farbnachtsicht mit LED-Spotlights
  • Erweiterbarer Speicher bis 256 GB
  • Kompatibel mit SolarPlus 2.0 für nachhaltige Energieversorgung

eufyCam S3 Pro

eufyCam S3 Pro

 

Konnektivität: Wi-Fi

Sichtfeld: 120 Grad

Auflösung: 4K UHD

Speicher: Lokal erweiterbar bis zu 16 TB

Intelligenz: Ja

Die eufyCam S3 Pro zählt zu den besten Überwachungskameras für draußen ohne Abo. Sie bietet eine beeindruckende 4K UHD-Auflösung, sodass Gesichter aus bis zu 9 Metern Entfernung klar erkennbar sind. Dank Farbnachtvision und bewegungsgesteuertem Spotlight behalten Sie auch bei Dunkelheit den vollen Überblick.

Besonders hervorzuheben ist die radarbasierte Bewegungserkennung, die zuverlässig zwischen Passanten und potenziellen Eindringlingen unterscheidet und Fehlalarme reduziert. Mit der BionicMind KI erkennt die Kamera bekannte Gesichter und informiert Sie nur über relevante Ereignisse. Der 13.000 mAh Akku ermöglicht bis zu 365 Tage ununterbrochene Überwachung. Außerdem lässt sich der Speicher lokal auf bis zu 16 TB erweitern, wodurch Ihre Aufnahmen sicher und ohne laufende Kosten gesichert werden.

Vorteile:

  • Keine monatlichen Abokosten
  • 4K UHD-Bildqualität für gestochen scharfe Details
  • 365 Tage Akkulaufzeit
  • Radarbasierte Bewegungserkennung reduziert Fehlalarme
  • Speicher lokal erweiterbar auf 16 TB
  • Wetterfest nach IP67

eufyCam SoloS340

eufyCam Solo S340

 

Konnektivität: Wi-Fi

Sichtfeld: 360 Grad

Auflösung: 3K

Speicher: Lokal

Intelligenz: Ja

Die eufyCam SoloS340 kombiniert zwei Kameras mit intelligenter Technologie und liefert gestochen scharfe Bilder in 3K-Auflösung. Mit bis zu 8-fachem Zoom erkennen Sie zuverlässig, wer sich Ihrem Zuhause nähert. Dank des beweglichen Objektivs bietet sie eine vollständige 360 Grad Abdeckung, sodass keine toten Winkel entstehen.

Ein entscheidender Vorteil ist die Stromversorgung über ein abnehmbares Solarpanel. Einmal installiert, arbeitet die Kamera dauerhaft und zuverlässig, ohne dass Sie sich um den Akkustand kümmern müssen. On-Device KI sorgt dafür, dass bewegliche Objekte automatisch verfolgt werden, und die Funktion für zwei Ansichten erlaubt es, sowohl das Gesamtbild als auch wichtige Details gleichzeitig im Blick zu behalten.

Alle Aufnahmen werden lokal gespeichert, wodurch keine laufenden Kosten entstehen. Die kompakte Bauweise und das kabellose Design ermöglichen eine mühelose Installation in nur fünf Minuten.

Vorteile:

Keine Abo-Kosten, alle Funktionen ohne Gebühren

3K-Auflösung mit Dual-Kamera und 8-fachem Zoom

360 Grad Rundumsicht ohne tote Winkel

Solarbetrieben für dauerhafte Nutzung

On-Device KI mit automatischem Tracking

Zwei Ansichten für Überblick und Detail gleichzeitig

Einfache Installation in wenigen Minuten

eufyCam S330

eufyCam S330 2 Kamera Set

 

Konnektivität: Wi-Fi

Sichtfeld: 135 Grad

Auflösung: 4K HD

Speicherung: Lokal & Cloud

Intelligenz: Ja

Wenn Sie auf der Suche nach einer Allround- Überwachungskamera sind, ist die eufyCam S330 (eufyCam 3) eine gute Wahl. Als beste Outdoor Überwachungskamera ohne Abo, die von den Nutzern in Betracht gezogen wird, ist sie mit einer 4K-Kamera ausgestattet, die Tag und Nacht hochauflösende Details aufnehmen kann. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen kann sich diese Kamera auf ihr eigenes lichtempfindliches Starlight-System verlassen, um jedes scharfe 4K-Detail auch in Farbe zu erkennen. Darüber hinaus ist die eufyCam S330 mit Hilfe ihrer leistungsstarken BionicMind KI-Funktion in der Lage, durch die Erkennung von Gesichtern zwischen Familienmitgliedern und Fremden zu unterscheiden, was Ihre Sicherheit zu Hause erheblich verbessern kann.

Darüber hinaus ist sie mit einem Solarpanel ausgestattet, das für den Dauerbetrieb nur zwei Stunden Sonnenlicht pro Tag benötigt. Das spart nicht nur Zeit beim Aufladen, sondern auch eine Menge Stromkosten. Auch die Speicherkapazität ist beeindruckend. Sie verfügt über 16 GB lokalen Speicher, auf dem die Überwachungsvideos der letzten 3 Monate kostenlos gespeichert werden können. Darüber hinaus kann der lokale Speicher auf bis zu 16 TB erweitert werden, so dass Ihnen nie der Speicherplatz für Ihre Aufnahmen ausgeht. Wenn Sie über ein ausreichendes Budget verfügen, ist die eufyCam S330 sicherlich Ihre beste Wahl.

Vorteile:

  • Keine monatliche Gebühr
  • Erfassen Sie jedes Detail in scharfer 4K-Auflösung
  • Eingebautes Solarpanel für eine lange Akkulaufzeit
  • Unterstützt erweiterbaren lokalen Speicher für bis zu 16 TB
  • Farbige Nachtsicht mit eingebauten Scheinwerfern für eine 24/7-Überwachung
  • Leistungsstarke KI zur Gesichtserkennung für die Familie

eufyCam Solo S40

eufyCam Solo S40

 

Konnektivität: Wi-Fi

Auflösung: 2K

Speicher: 8 GB integriert

Intelligenz: KI-Personenerkennung

Schutzklasse: IP67 wetterfest

Die eufyCam Solo S40 setzt auf intelligente Solarenergie und bleibt auch bei wenigen Sonnenstunden zuverlässig im Einsatz. Das hocheffiziente Solarpanel versorgt die Kamera dauerhaft mit Energie, während der integrierte Akku bei schlechtem Wetter übernimmt. So ist eine kontinuierliche Überwachung gewährleistet.

Ein Highlight ist das integrierte Spotlight mit 600 Lumen, das nicht nur für eine helle Ausleuchtung sorgt, sondern auch Nachtsicht in lebendigen Farben ermöglicht. Dank 2K-Auflösung werden alle Aktivitäten rund um Ihr Zuhause gestochen scharf erfasst.

Sämtliche Daten werden lokal auf 8 GB Speicherplatz gesichert. Damit entfallen sowohl Abonnementgebühren als auch versteckte Kosten. Die smarte Personenerkennung unterscheidet zuverlässig zwischen relevanten Bewegungen und reduziert Fehlalarme, die durch Tiere oder herabfallende Blätter entstehen könnten. Das robuste IP67-Gehäuse schützt die Kamera zuverlässig vor Regen, Staub und extremen Wetterbedingungen.

Vorteile:

  • Keine Abonnementgebühren oder versteckten Kosten
  • 2K-Auflösung für klare und detailreiche Aufnahmen
  • Solarenergie mit integriertem Akku für dauerhafte Nutzung
  • Spotlight mit 600 Lumen für farbige Nachtsicht
  • Lokale Speicherungvon 8 GB
  • Intelligente Personenerkennung mit reduzierten Fehlalarmen
  • IP67 wetterfest für den ganzjährigen Außeneinsatz

Fazit

Zusammenfassend zeigt sich, dass viele Überwachungskameras für den Außenbereich zwar zusätzliche Dienste wie Cloud-Speicherung oder erweiterte Videohistorien nur gegen ein Abonnement anbieten, diese Extras jedoch nicht zwingend notwendig sind, um Ihr Zuhause zuverlässig abzusichern. Die Auswahl der besten Überwachungskameras ohne Abo verdeutlicht, dass Sie auch ohne laufende Kosten Zugang zu hochwertiger Videoqualität, intelligenter Bewegungserkennung, praktischer Zwei-Wege-Kommunikation und sicherer lokaler Speicherung erhalten.

Eine Außenkamera ohne Abo bedeutet keinen Verzicht auf Premium-Funktionen. Modelle wie die eufyCam S4 oder die eufyCam S3 Pro kombinieren moderne Technologien wie 4K-Auflösung, farbige Nachtsicht und smarte KI-Erkennung. Entscheiden Sie sich für eine Lösung, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt, und genießen Sie langfristige Sicherheit ohne Abhängigkeit von monatlichen Gebühren.

FAQ

Welche Überwachungskamera ist die beste ohne Abo?

Die beste Überwachungskamera ohne Abo hängt stark von den persönlichen Anforderungen ab. Wer Wert auf eine sehr hohe Auflösung und lange Akkulaufzeit legt, findet in der eufyCam S3 Pro eine der überzeugendsten Optionen, da sie 4K-Aufnahmen, Farbnachtsicht und ein ganzes Jahr Akkubetrieb ohne monatliche Gebühren bietet. Für Nutzer, die eine flexible Rundum-Überwachung bevorzugen, kann die eufyCam Solo S340 mit 360 Grad Sichtfeld und Solarenergie eine gute Wahl sein. Generell gilt: Die beste Kamera ohne Abo ist diejenige, die Ihre Bedürfnisse bei Bildqualität, Stromversorgung und Speicher am besten erfüllt.

Ist für alle Überwachungskameras ein monatliches Abonnement erforderlich?

Nein, nicht alle Überwachungskameras erfordern ein monatliches Abonnement. Einige Hersteller koppeln erweiterte Dienste wie Cloud-Speicherung oder lange Videoarchivierung an ein Abo, doch es gibt zahlreiche Modelle, die auch ohne laufende Kosten zuverlässig funktionieren. Besonders Kameras mit lokalem Speicher, wie viele Modelle von eufy, bieten vollständige Sicherheit ohne verpflichtende Gebühren. Es lohnt sich daher, beim Kauf gezielt auf die Speicheroptionen und die Funktionsweise des Geräts zu achten.

Sind Cloud-Dienste für Sicherheitskameras notwendig?

Nicht wirklich. Cloud-Dienste sind für Überwachungskameras nicht unbedingt erforderlich, aber sie bieten viele Vorteile wie Fernzugriff, Echtzeitwarnungen und einfache Speicherung von Bildmaterial, ohne dass Hardware vor Ort benötigt wird. Überwachungskameras ohne Abo können jedoch auch gut mit lokalen Speicheroptionen funktionieren, insbesondere für Benutzer, die Wert auf Privatsphäre legen oder wiederkehrende Gebühren vermeiden wollen. Die endgültige Wahl hängt also von Ihren Anforderungen an Zugänglichkeit, Sicherheit, Budget usw. ab.

Welche Speichermöglichkeiten hat eine Sicherheitskamera ohne Abonnement?

Überwachungskameras ohne Abonnement bieten in der Regel mehrere Speicheroptionen, darunter microSD-Karten, die das Videomaterial lokal auf dem Gerät speichern, und Netzwerk-Videorekorder (NVR), die das Videomaterial von mehreren Kameras zusammenfassen. Einige beste Überwachungskameras ohne Abo ermöglichen auch externe Festplatten oder USB-Speicheranschlüsse, um sicherzustellen, dass Sie den Videozugriff ohne laufende Kosten behalten.

Sind die Funktionen von Sicherheitskameras ohne Abonnement eingeschränkt?

Es kommt darauf an. Die besten Überwachungskameras ohne Abonnement wie die eufyCam S330 (eufyCam 3) können dennoch fortschrittliche Funktionen wie lokale Speicherung, Live-Streaming, Bewegungserkennung, KI-Erkennung, Farbnachtsicht, Fernzugriff, Solaraufladung usw. bieten. Bei einigen Marken oder Modellen können jedoch Überwachungskameras ohne Abonnement die grundlegenden Sicherheitsbedürfnisse effektiv erfüllen, während erweiterte Funktionen eingeschränkt sein können.

Worauf sollte man bei Überwachungskameras ohne Abo achten?

Beim Kauf einer Überwachungskamera ohne Abo lohnt es sich, auf mehrere Kriterien zu achten:

  1. Lokale Speicherung ohne Gebühren:Wählen Sie ein Modell, das Videos auf einer microSD-Karte, im integrierten Speicher oder über eine Basisstation ablegt. So bleiben Sie unabhängig von Cloud-Diensten und vermeiden laufende Kosten.
  2. Hohe Bildqualität und verlässliche Nachtsicht:Eine Auflösung von mindestens 2K, besser noch 4K, sorgt für klare Details. Farbige Nachtsicht ermöglicht es, auch bei Dunkelheit Personen und Objekte zuverlässig zu erkennen.
  3. Präzise Bewegungserkennung:Achten Sie auf Kameras mit Kombinationen aus Radar- und PIR-Sensoren oder intelligenter KI-Analyse. Dadurch werden Fehlalarme reduziert und nur wirklich relevante Bewegungen gemeldet.
  4. Flexible Stromversorgung:Besonders im Außenbereich sind Modelle mit Solarpanel oder langem Akku praktisch. Sie bieten eine wartungsarme Nutzung und sichern einen kontinuierlichen Betrieb, auch an schwer zugänglichen Stellen.
Beliebte Blogs