Zubehör für eufy Milchpumpen
\0Artikel gefunden- Am häufigsten empfohlen
- Neuerscheinungen
- Niedrigster Preis zuerst
- Höchster Preis zuerst
Komfort und Kompatibilität
Vom originalen Milchbehälter bis hin zu weichen Silikon-Flanschen sind die verschiedenen Zubehörteile von eufy ergonomisch gestaltet und berücksichtigen die Sensibilität der Haut. Sie sind kompatibel mit unseren elektrischen Milchpumpenmodellen E10, S1 und S1 Pro. Jedes Teil – von unterschiedlich großen Einlagen bis zu den Verschlusskappen – sorgt für eine maßgeschneiderte Passform, die den Komfort erhöht und die Milchproduktion optimiert.
Hochwertige, sichere Materialien
Alle Teile, die mit der Muttermilch in Kontakt kommen, bestehen aus BPA-freiem, lebensmittelechtem Silikon oder Kunststoff und gewährleisten somit die Sicherheit Ihres Babys. Außerdem verfügen eufys Enten-Schnabel-Ventile und Membranen über ein geschlossenes Anti-Rückfluss-System, das einen sauberen Milchfluss und eine gleichbleibende Saugkraft garantiert.
Einfache Pflege und langlebige Nutzung
Das Zubehör für die elektrischen Milchpumpen von eufy ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Je nach Gebrauch und Sterilisationshäufigkeit halten die meisten Teile drei bis sechs Monate. Die Reinigung ist unkompliziert: Die Teile sind spülmaschinen- und kochfest, was eine hygienische Pflege ohne Aufwand ermöglicht.
Leistung und Mobilität
Sie müssen während der Arbeit abpumpen? Die innovativen Milchaufbewahrungsbeutel mit Temperaturanzeige und auslaufsicheren Verschlüssen bieten jede Menge Komfort und Sicherheit bei jeder Abpump-Sitzung – besonders praktisch für berufstätige Mütter oder Vielreisende. Ergänzen Sie Ihre Routine mit individuellen Bürsten, Staubschutzkappen und zusätzlichen Aufbewahrungsbehältern – alle speziell entwickelt, um Ihre eufy Erfahrung zu verbessern und Ihnen Zeit sowie Mühe zu sparen.
Insgesamt unterstützt Sie das Zubehörsortiment von eufy dabei, Ihre Stillzeit von Anfang an oder auch bei der Erweiterung Ihrer Ausrüstung intelligenter, sicherer und angenehmer zu gestalten. Kaufen Sie noch heute ein und meistern Sie Ihre Mutterschaft mit Zuversicht.FAQ
Wie oft sollte ich die Teile meiner Milchpumpe ersetzen?
Die Ersatzintervalle hängen vom Gebrauch und den Empfehlungen des Herstellers ab. So halten Enten-Schnabel-Ventile, Membranen und Flanscheinlagen in der Regel 1 bis 3 Monate, während Milchbehälter und Flansche bis zu 6 Monate verwendbar sind. Ersetzen Sie die Teile früher, wenn die Saugleistung nachlässt, Abnutzungserscheinungen sichtbar werden oder Probleme mit dem Milchfluss auftreten.
Wie oft sollte die Milchpumpe täglich gereinigt werden?
Die Milchpumpe sollte nach jeder Anwendung gereinigt werden, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Alle Teile, die mit Muttermilch in Berührung kommen, wie Flansche, Ventile und Behälter, sind mit warmem Seifenwasser zu waschen, gründlich zu spülen und an der Luft zu trocknen. Für Säuglinge unter drei Monaten oder bei geschwächtem Immunsystem empfiehlt sich eine tägliche Sterilisation.
Welche Zubehörteile erhöhen den Komfort beim Abpumpen?
·Mehrere Zubehörteile können das Abpumpen angenehmer und effizienter machen:
·Weiche Silikon-Flansche für eine sanfte, ergonomische Passform
·Heizkomponenten oder Wärmer, die den Milchfluss anregen
·Einlagen in individuellen Größen für einen besseren Flanschabschluss
·BHs für freihändiges Abpumpen zur Entlastung
·Leise Motoren und auslaufsichere Verschlusskappen für Privatsphäre und einfache Handhabung