Türkontakt AlarmanlageTürkontakt Alarmanlage

Türkontakt Alarmanlage

Sichern Sie Ihr Zuhause mit der Türkontakt-Alarmanlage. Sie erkennen Einbrüche sofort und erhalten Echtzeit-Benachrichtigungen. So genießen Sie jederzeit Sicherheit und ein gutes Gefühl, ob Sie sich im Haus befinden oder unterwegs sind.

Türkontakt Alarmanlage

\3Artikel gefunden
Sortiere nach

  • Am häufigsten empfohlen
  • Neuerscheinungen
  • Niedrigster Preis zuerst
  • Höchster Preis zuerst
Türkontakt Alarmanlage\3 Artikel gefunden
Eingangs-Sensor

eufy Eingangssensor

*Es stehen 4 Optionen zur Auswahl.

*Es stehen 4 Optionen zur Auswahl.

*Es stehen 4 Optionen zur Auswahl.

29,99€
Bewegungssensor

eufy Bewegungssensor

*Es stehen 4 Optionen zur Auswahl.

*Es stehen 4 Optionen zur Auswahl.

*Es stehen 4 Optionen zur Auswahl.

29,99€
5-teiliges Smart Home Set

eufy 5-teiliges Alarm-Set

159,00€
  • Welche Vorteile bietet die eufy Türkontakt-Alarmanlage

    Die eufy Türkontakt-Alarmanlage bietet zahlreiche praktische Vorteile, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen:

    Lange Akkulaufzeit: Dank der leistungsstarken CR-123A-Batterie funktioniert der eufy Eingangssensor zuverlässig bis zu 730 Tage, also rund zwei Jahre, ohne Batteriewechsel.

    Vielseitige Anwendung: Das kompakte Design eignet sich sowohl für Türen als auch für Fenster und passt sich flexibel an verschiedene Rahmen und Oberflächen an.

    Laute Alarmierung: Bei einem Einbruchsversuch wird sofort ein 100-Dezibel-Alarm über die HomeBase ausgelöst, der zuverlässig Aufmerksamkeit erregt.

    Sofortige Benachrichtigung: Mit dem eufy 5-teiligen Alarm-Set erhalten Sie neben dem akustischen Alarm in Echtzeit eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone und sind sofort über ungewöhnliche Aktivitäten informiert.

    Einfache Installation: Die Anlage lässt sich mühelos anbringen. Ziehen Sie die Klebefolie ab, bringen Sie das Gerät an und das System ist sofort einsatzbereit.

  • FAQ: Türkontakt Alarmanlage

    Wie funktioniert ein Türalarmsensor?

    Ein Türalarmsensor ist ein wichtiger Bestandteil eines Haussicherheitssystems, der erkennen soll, wenn eine Tür geöffnet oder geschlossen wird. Diese Türkontakt Alarmanlagen bestehen in der Regel aus zwei Teilen: eines wird an der Tür und das andere am Türrahmen befestigt.Sie funktionieren hauptsächlich nach dem Prinzip des Magnetismus. Wenn die Tür geschlossen ist, befinden sich die beiden Teile des Sensors nahe beieinander, wodurch ein Stromkreis geschlossen wird. Wenn sich die Tür öffnet, wird der Stromkreis unterbrochen, weil die magnetische Verbindung unterbrochen wird, und ein Alarm wird ausgelöst. Dieses Signal kann dann den Hausbesitzer über eine lokale Sirene alarmieren oder eine Benachrichtigung an ein angeschlossenes Gerät senden, wenn es in ein Smart-Home-System integriert ist.

    Lohnt sich eine Alarmanlage wirklich?

    Ja, eine Alarmanlage lohnt sich in vielen Fällen. Besonders Türkontakt-Alarmanlagen von eufy steigern die Sicherheit im Zuhause spürbar. Bei jeder erkannten Aktivität senden sie sofort eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone, ganz gleich, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind. Dieses verlässliche System vermittelt ein sicheres Gefühl und sorgt für spürbar mehr Ruhe im Alltag.

    Was soll ich tun, wenn ich die Alarmanlage höre?

    Bleiben Sie ruhig und prüfen Sie, ob ein Fehlalarm vorliegt. Sollte es sich nicht um einen Fehlalarm handeln, ergreifen Sie bitte passende Maßnahmen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Bei Unsicherheit könnten Sie auch die Polizei kontaktieren und um Unterstützung bitten.

    Wie lange darf ein Alarm einer Alarmanlage maximal laufen?

    In der Regel ertönt eine Alarmanlage maximal 180 Sekunden, um Störungen für die Nachbarschaft gering zu halten. Nach dieser Zeit stoppt das akustische Signal automatisch. Dadurch bleibt der Schutz erhalten, ohne die Umgebung unnötig zu beeinträchtigen.

    Was ist ein Türkontakt?

    Ein Türkontakt ist ein Sensor, der überwacht, ob Türen geöffnet oder geschlossen sind. Er setzt sich aus einem Magneten und einem Sensor zusammen. Beim Öffnen entfernt sich der Magnet vom Sensor, wodurch ein Signal ausgelöst wird. Dieses Signal wird in Alarmanlagen genutzt, um unbefugte Zugriffe zu erkennen und Einbruchversuche frühzeitig zu melden.

    Was ist ein Kontaktsensor?

    Ein Kontaktsensor erkennt, ob Türen, Fenster oder andere Objekte geöffnet oder geschlossen sind. Er besteht meist aus einem Sensor und einem Magneten. Sobald sich beide Teile trennen, wird ein Signal ausgelöst. Kontaktsensoren kommen häufig in Alarmanlagen, Smart-Home-Systemen und der Industrie zur Positionskontrolle von Objekten zum Einsatz.